1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Fernwald

Fernwald feiert Geburtstag

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_171634_4c
_171634_4c © Patrick Dehnhardt

Fernwald (rrs). Mit einem großen Vereins- und Familientag feiert die Großgemeinde Fernwald am 2. Juli ihren 50. Geburtstag. Ehemals waren die drei Ortsteile Steinbach, Annerod und Albach selbständige Kommunen, aber am 31. Dezember 1971 schlossen sie sich zusammen und nannten die »neue« Kommune Fernwald.

Ein gemeinsames Wappen, das sich in Teilen auf frühere Gleiberger bzw. Solms’sche Besitzrechte bezieht und so die drei Ortsteile einbindet, gab es aber erst 1975. Mittlerweile zählt Fernwald stolze 7424 Einwohner, präsentiert sich lebendig, modern sowie zukunftsweisend und profitiert von seiner verkehrsgünstigen Lage direkt an den Bundesautobahn Frankfurt-Kassel.

Programm rund um die Fernwaldhalle

Die Planungen für die Jubiläumsfeier zogen sich durch den Amtswechsel des Bürgermeisters lange hin, bis dann doch recht kurzfristig ein Festausschuss ins Leben gerufen wurde. Bei den Ortsvorstehern der drei Ortsteile, einem gewählten Vereinsvertreter von jedem Ortsteil, Mark Reitmeier vom Gemeindevorstand, Bürgermeister Manuel Rosenke, Chefsekretärin Ellen Starke, Hauptamtsleiter Peter Berger und Jugendpflegerin Laura Jäger qualmten die Köpfe, denn in den acht anberaumten Sitzungen waren pfiffige, unterhaltsame Ideen und Vorschläge gefragt. Alles sollte bestmöglich über die Bühne gehen.

»In erster Linie wollten wir die örtlichen Vereine involvieren. Durch ihre Präsentationen vor hunderten Festbesuchern hoffen wir auf neuen Schwung im Vereinsleben, das durch Corona doch sehr gelitten hat«, verdeutlicht Rosenke die Intention. Ursprünglich wollten sich die Vereine einzeln in ihren angestammten Ortsteilen zur Schau stellen. Diese Idee wurde aber von den Vereinen selbst wieder verworfen und stattdessen gemeinsame Aktionen rund um und in der Fernwaldhalle geplant.

Die große 50-Jahr-Party findet zwischen 11 und 17.30 Uhr am Samstag, den 2. Juli in und um die Fernwaldhalle statt. Mit dabei sind 36 Vereine aus Fernwald, die Jugendpflege, der Senioren- sowie der Energiebeirat, die Gemeinwesensarbeiterin Meredith Wicklund von ZAUG, aber auch die Jugendzentren Albach, Steinbach sowie die Kindergärten inklusive der Waldkita der Lebenshilfe. Der Solarpark und die Kläranlage bieten Führungen an und die Freiwillige Feuerwehr Fernwald lädt zu einer Showübung ein.

Clown Ichmael wird die Lachmuskeln strapazieren, etliche heimische Tanzgruppen werden die Beine wirbeln lassen und sportlich wird’s beim SV Annerod mit Karate. Musikalisch winken Auftritte des Blasorchester TSG Steinbach, des Gesangverein Annerod, des Gesangvereins Eintracht Steinbach zusammen mit dem Kinderchor Steinbacher Spatzen und des Gospelchors »Gospel and more«.

Währenddessen können sich die jüngeren Besucher im Rahmen eines bunten Kinderprogramms beim Kinderschminken, Basteln, der Hüpfburg, dem XXL-Dart und im Bewegungsparcours austoben.

Für Kuchen und Speisen ist gesorgt. Rosenke freute sich: »Jetzt hoffen wir nur noch auf schönes Sommerwetter.«

_171756_4c
_171756_4c © Rose-Rita Schäfer
_171911_4c
_171911_4c © Patrick Dehnhardt
_172017_4c
_172017_4c © Patrick Dehnhardt

Auch interessant

Kommentare