1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Fernwald

Ein fröhliches Lachen für die Ferienspiele

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

sued_Logogewinner1_21052_4c_1
Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung zum Logo-Wettbewerb der Jugendpflege. FOTO: NAL © Thomas Wissner

Fernwald (nal). Ihr Logo ziert bereits das aktuelle Ferienspielheft: Maja Sacher siegte mit ihrem Beitrag, einem stilisierten fröhlichen Kind beim Logo-Wettbewerb der Jugendpflege Fernwald. Jugendpflegerin Laura Schäfer hatte Fernwälder Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren dazu aufgerufen, eine Zeichnung einzureichen. Insgesamt 50 kreative Beiträge wurden eingereicht.

Die Jury aus Jugendpflegerin Jäger, Bürgermeister Manuel Rosenke sowie Celina Christ und Celina Schmitt von der Jugendpflege Fernwald hatte es nicht leicht. Da drei Preise ausgelobt waren, überreichte man drei dritte Preise. »Da ein Logo hervorgestochen ist und wir uns hier einen besonderen Einsatz des Logos vorstellen können, haben wir zusätzlich einen Sonderpreis vergeben«, verriet Jäger. Besonderer Dank von Bürgermeister und Jugendpflegerin galt den Sponsoren der Preise (Trampolinhalle Linden, Kletterwald Schiffenberg und Konzertbüro Dennis Bahl in Pohlheim).

Gewinnerin Maja Sacher darf sich über zwei Konzertkarten für den Auftritt von Wincent Weiss beim Gießener Kultursommer auf dem Schiffenberg freuen. Den zweiten Preis erhielt Emma Hofmann in Form von zweimal 90 Minuten Sprungzeit im Trampolinpark. Dritte Preise für jeweils zwei Stunden im Kletterpark gingen an Frida Hennemuth, Samuel Linus Völzel und die gemeinsame Arbeit von Matilda Carle und Lotta Kraus. Den ebenfalls mit einer Eintrittskarte für Wincent Weiss versehenen Sonderpreis gewann Nike Köhl. Für die Gewinner gab es zudem jeweils einen von Mehrnaz Rouhi gestalteten Pokal. »Es waren viele schöne Logos dabei. Diese werden wir nun alle am 2. Juli bei der Jubiläumsfeier 50 Jahre Fernwald in einer Galerie ausstellen, um damit auch die Arbeit und Kreativität der Kinder zu würdigen«, so Jäger.

Das neue Logo findet sich auch auf der Titelseite des 44 Seiten starken Programmheftes für die Fernwalder Ferienspiele vom 23. Juli bis 12. August. Bei diesen ist auch der Bürgermeister mit von der Partie: Rosenke lädt die Kinder am 1. August zu einer besonderen Reise durch Fernwald ein. Allerdings wird das Gemeindeoberhaupt dann nicht selbst am Steuer sitzen - für diese Tour ist bereits eine Kutsche mit zwei PS bestellt. Die Ferienspiele umfassen insgesamt 36 Angebote. Herausragend sind nach Einschätzung von Laura Jäger zum Beispiel ein Besuch im Freizeitpark, eine Waldwanderung sowie Fußballgolf. Das Programm gipfelt in einer großen Abschlussveranstaltung am 12. August auf dem Gelände des Kleintierparks in Steinbach. Dazu werden alle Kinder aus der Großgemeinde mit ihren Eltern und Verwandten eingeladen. Geboten werden unter anderem eine Hüpfburg, eine Zirkusstation und gute Verpflegung sowie ein Gastspiel von Clown Ichmael.

Anmeldungen für die Fernwalder Ferienspiele sind bis einschließlich Sonntag, 12. Juni, online möglich unter fernwald.ferienprogramm-online.de .

Auch interessant

Kommentare