1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Fernwald

Ein Büro für fünf Kirchengemeinden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

ik_Kirche_120422_4c_1
Ulrike Mandler mit den Verwaltungsangestellten Jutta Ceh, Sabine Hickmann und Tanja Keßler-Glatthaar (v l.). © pv

Fernwald/Pohlheim (pm). Gegenwärtig erfindet sich die Evangelische Kirche in Hessen- Nassau (EKHN) neu. Gemeinden sollen in »Kooperationsräumen« näher zusammenrücken, um bislang in einzelnen Orten verteilte Aufgaben zu bündeln, vorhandene Kräfte gezielter zu nutzen und die notwendige Verwaltung effizienter und damit kostensparender einzusetzen.

Sichtbaren Ausdruck findet dieses Bemühen in einem gemeinsamen Büro für die fünf Gemeinden Albach, Garbenteich, Hausen, Steinbach und Watzenborn-Steinberg. Es hatte bereits am 1. Januar im Thomashaus in Watzenborn-Steinberg die Arbeit aufgenommen.

Coronabedingt konnten die drei dort arbeitenden Verwaltungsangestellten Jutta Ceh, Sabine Hickmann und Tanja Keßler-Glatthaar erst jetzt während eines feierlichen Gottesdienstes in der Steinbacher Kirche den anwesenden Gemeindegliedern vorgestellt werden. Pfarrerin Heike Düver begrüßte die neuen Mitarbeiterinnen im Namen der evangelischen Kirchengemeinden Albach und Steinbach.

Außerdem verabschiedete die Steinbacher Kirchenvorstandsvorsitzende Sonja Kühlmann die langjährige Pfarramtssekretärin von Albach und Steinbach, Ulrike Mandler, und dankte ihr für ihren großartigen Einsatz im nun aufgelösten Gemeindebüro. Schließlich stellte das Pfarrerehepaar Heike und Wolfhard Düver mit dem als Duett gesungenen Lied »Geh unter der Gnade« die vier Mitarbeiterinnen unter Gottes guten Segen.

Auch interessant

Kommentare