Der Steinbacher Stammtisch und die Gründung vor 50 Jahren

1971 war es, als sich junge Burschen im Spätsommer 1971 zusammentaten und beschlossen, einen Stammtisch zu gründen. Sie wollten nicht weiter auf dem Gehweg vor der Kneipe »Ritter« herumhängen und palavern, sondern dies lieber in die Gaststätte verlegen.
Es dauerte noch ein paar Wochen, bis sie dann im November ihre Idee in die Tat umsetzten und sich ab dann jeden Montag am Stammtisch im Gasthaus trafen.
Genau 50 Jahre nach der Gründung am 1. November 1971 trafen sich die Männer vom Stammtisch »Zum Ritter« im Steinbacher Kleintierpark, um in der Vergangenheit zu schwelgen. Denn in der langen Zeit löste man sich auch vom Stammtisch, um Wanderungen, Fahrradtouren und Reisen auf vier Rädern zu unternehmen. Dabei wurden viele Winkel in der oberhessischen Heimat erkundet wie auch Touren durch Deutschland und ins benachbarte Österreich unternommen. Im Stammtischprotokoll finden sich aber auch Aufzeichnungen über die Mithilfe und Unterstützung bei Vereinsjubiläen und -festen bis hin zur Steinbacher Kirmes.
Da im Laufe der Jahre aber auch Stammtischbrüder aus Steinbach wegzogen, wurde der Treff auf den ersten Montag im Monat verlegt.
Nach dem Tod ihrer geliebten Wirtsleute vom »Ritter« ist der Stammtisch zu einem »Wander-Stammtisch« mutiert und hat seine monatlichen Treffen in verschiedenen Steinbacher Gasthäusern durchgeführt. Beim heutigen Blick auf das einst beschauliche Dörfchen muss man lange suchen, bis man noch eine »Kneipe« findet. Doch dieser Trend ist bekanntlich vielerorts in Bewegung und man wird schauen müssen, wo künftig solch gesellige »Stammtischtreffs« noch möglich sind.
Das jetzt gefundene »Jubiläums-Quartier« kann daher nur eine Lösung in der Not gewesen sein.
Derzeit besteht der Stammtisch aus seinen zwölf Mitgliedern: Lutz Arnold, Gerd Balser, Klaus-Peter Becker, Oliver Bender, Wolfgang Gerhard, Karl-Heinz Haas, Karl-Ludwig Hahn, Heinz Lang, Horst Lang, Wolfgang Wagner, Rolf-Peter und Wilfried Walb. Aus der Anfangszeit sind heute noch acht Gründer mit dabei.
In der Hoffnung, dass noch ein paar schöne Jahre hinzukommen, sind die Herren zuversichtlich und guter Dinge. gdp/FOTO: GDP