1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Fernwald

Bewährte Kooperation

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Rose-Rita Schäfer

Kommentare

Fernwald (rrs). Anschaffung, Standort, Nutzung, Wartung und laufende Kosten: Zusammen mit dem Landkreis Gießen verwalten die einzelnen Kommunen ihre Feuerwehrfahrzeuge. Das war nun Thema im Gemeindeparlament, da ein am 24. Januar 2013 geschlossener Vertrag zum Jahresende 2022 ausgelaufen ist. Jens Richmann (SPD) kommentierte: »Dieser Vertrag ist für Fernwald essenziell, wir brauchen die Fahrzeuge, wie etwa die Drehleiter.

«

Da sich die Zusammenarbeit in der Vergangenheit bewährt hat, stimmten die Gemeindevertreter einer Verlängerung mit unveränderten Bedingungen um weitere zehn Jahre einstimmig zu.

Dann stand die interkommunale Zusammenarbeit im Brand- und Katastrophenschutz zur Debatte. In Gießen soll ein gemeinsames Gefahrenabwehrzentrum für den Landkreis, die Kreiskommunen und die Stadt Gießen entstehen. So sollen im Feuertechnischen Zentrum (FTZ) die Einsatzgeräte der Vertragspartner gewartet werden und Räume für Aus- und Fortbildung bereitstehen. Das FTZ soll die Ehrenamtler aus den Kommunen bei Verwaltungstätigkeiten entlasten. Der Fernwälder Gemeindevorstand hatte dem Vertrag bereits zugestimmt; nun votierten auch die Gemeindevertreter einstimmig. Richmann: »Wir werden unsere ehrenamtlichen Leute entlasten und zusätzlich Geld einsparen. Besser geht es nicht.«

Auch interessant

Kommentare