Alles bereit zum Saisonauftakt

Fernwald (ik/pm). Die Spielgeräte sind bunt angestrichen und geputzt, die Ziegen frisch gestriegelt und das Federvieh in den Volieren gackert und zwitschert förmlich um die Wette: Im Kleintierpark Fernwald, unmittelbar hinter dem Ortseingang Steinbach in Richtung Annerod gelegen, ist alles bereit für die neue Saison - die beginnt schon morgen.
Von Freitag an ist die vom Kleintierzuchtverein Steinbach betriebene Freizeiteinrichtung im Grünen nun wieder täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. In zahlreichen Arbeitsstunden hat das Helferteam auch während der Winterpause im Park Woche für Woche dafür Sorge getragen, dass die Tiere gut versorgt sind und die Anlage in Schuss bleibt. Schließlich ist der Komplex weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt - und längst ein Aushängeschild für Steinbach. Sicherheitsbestimmungen zur Vogelgrippe erforderten es, die große Hühnervolière mit viel Manpower und zudem aus eigenen Finanzmitteln komplett mit einer festen Überdachung zu versehen.
Appell an Besucher
Das Interesse der Bevölkerung am Kleintierpark ist ungebrochen - trotz oder gerade wegen der Pandemie: Eine Auszeit auf dem weitläufigen Gelände mit vielfältigen Spielmöglichkeiten für die jüngsten Besucher sowie den Rast- und Ruhezonen wird von Jung und Alt geschätzt.
So ist es kein Wunder, dass das Team der Ehrenamtlichen um Vorsitzenden Kurt Becker schon seit Wochen von Passanten auf dem vorbeiführenden Radweg intensiv »gelöchert« wird, wann der Park denn nun endlich wieder öffnet.
Nach wie vor dürfen die Besucher Speisen und Getränke auf das Gelände mitbringen - der Kleintierzuchtverein bittet aber eindringlich darum, jeglichen Abfall und mitgebrachte Gegenstände auch wieder mit nach Hause zu nehmen. Wer den Verein in seinem Bemühen um den Park unterstützen möchte, kann eine Spende in eine Box werfen oder auf das Vereinskonto überweisen.
www.kleintierpark-fernwald.de