1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Ferienzeit war Bauzeit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anja Schramm

Kommentare

Gießen (pm). Am heutigen Montag geht für rund 16 000 Schüler im Landkreis der Ernst des Lebens wieder los. Doch auch in den vergangenen sechs Ferienwochen war in einigen Schulen ordentlich was los. In und an zahlreichen Gebäuden nämlich wurde kräftig gebaut, geschraubt und modernisiert.

»Rechnet man allein die zehn größten Modernisierungsprojekte an den Schulen zusammen, investiert der Landkreis im Rahmen der Bauunterhaltung von Juli bis Oktober mehr als 1,5 Millionen Euro in die Schulen«, erklärte Bau- und Schuldezernent Christopher Lipp in einer Pressemitteilung.

Schwerpunkt Digitalisierung

Die Ferien werden jedes Jahr bewusst als Zeitfenster für viele Bauunterhaltungsmaßnahmen genutzt, um den Unterrichtsbetrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Die Mittel für die verschiedenen Projekte an den Schulen seien gut angelegtes Geld, sagte Lipp: »Wir sorgen nicht nur für den Erhalt unserer Gebäude und die regelmäßige Wartung von Anlagen, sondern stellen vielerorts auch die Weichen für eine moderne Ausstattung unserer Schulen - dieses Jahr beispielsweise durch die Komplettvernetzung einiger Schulen im Rahmen des Digitalpaktes.«

So hat der Landkreis während der Ferien unter anderem die Gesamtschule in Lich, die Grundschule in Hungen, die Gesamtschule in Lollar und die Grundschule in Fernwald-Steinbach mit LAN und WLAN ausgestattet.

Außerdem wurde an der Förderschule in Biebertal ein Gebäudedach saniert, zudem werden bis zum Ende der Herbstferien die Toilettenanlagen an der Grundschule in Buseck erneuert. Dort werden zusätzlich barrierefrei zugängliche WCs geschaffen. An der Theo-Koch-Schule in Grünberg wird bis zum Ende der Herbstferien die Heizzentrale für etwa 200 000 Euro erneuert. Ebenfalls bis zum Ende der Herbstferien soll das Dach der Grundschule in Holzheim für 640 000 Euro saniert werden.

Größtes Bauprojekt in Staufenberg

Unabhängig davon laufen viele umfangreiche Bauvorhaben, die über die »Ferienbaustellen« hinausgehen: Zu den größten Projekten des Landkreises gehören der Neubau der zentralen Grundschule in Staufenberg für 15,56 Millionen Euro und der Neubau eines Schulkomplexes an der Limesschule in Pohlheim für rund 13,78 Millionen Euro. Darüber hinaus hat der Kreis die Grundschule Langgöns für 2,64 Millionen Euro und die Gesamtschule Hungen für 4,5 Millionen Euro saniert.

Der Landkreis Gießen ist als Schulträger für Gebäude und Ausstattung von 53 Schulen im Kreisgebiet zuständig.

Auch interessant

Kommentare