Fachkräftebedarf in Betrieb sichern
Gießen (pm). Wie es gelingt den Bedarf an Fachkräften im eigenen Betrieb zu sichern, ist ein viel diskutiertes Thema unter Arbeitgebern. Dabei rückt die Qualifizierung von Beschäftigten immer häufiger in den Fokus. Denn: Eine Investition in die Mitarbeiter ist eine nachhaltige und lohnende Investition in die Zukunft des Unternehmens. Welche Qualifizierungen finanziell unterstützt, ob auch eine Teilqualifizierung möglich ist und ob die Zeit der Kurzarbeit auch für eine Weiterbildung genutzt werden kann, erfahren Interessierte im Online-Vortrag am Mittwoch, 15.
März, von 10 bis 11 Uhr. Unter dem Motto »Qualifizierung und Weiterbildung von Beschäftigten« lädt der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Gießen Arbeitgeber und Beschäftigte, die Interesse an einer Qualifizierung im Betrieb haben, ein. Es sind ausdrücklich auch Interessierte eingeladen, die bislang noch in keinem Kontakt zur Arbeitsagentur stehen.
Eine Anmeldung ist erwünscht unter Tel. 0641/9393 374 oder per E-Mail unter giessen.arbeitgeber@arbeitsagentur.de. Weitere Infos zur Qualifizierung und Weiterbildung von Beschäftigten unter www.arbeitsagentur.de/weiterbildung-qualifizierungsoffensive.