1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Horlofftalbahn: Pendler ins Rhein-Main-Gebiet müssen sich gedulden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

Es werden wohl noch einige Sommer und Winter ins Land ziehen, bevor die Horlofftalbahn wieder am Bahnhaltepunkt Inheiden Station macht.
Es werden wohl noch einige Sommer und Winter ins Land ziehen, bevor die Horlofftalbahn wieder am Bahnhaltepunkt Inheiden Station macht. © pad/Archiv

Ab wann fährt die Horlofftalbahn vom Gießener Ostkreis aus wieder ins Rhein-Main-Gebiet? Die Reaktivierung des Zugbetriebs könnte noch Jahre dauern.

Hungen/Wölfersheim – Für Pendler aus dem Gießener Ostkreis nach Rhein-Main könnte sie eine attraktive Alternative zu langen Autofahrten und dem fast alltäglichen Stau auf der A5 werden: die Horlofftalbahn. 2003 stillgelegt, wartet sie auf die Reaktivierung. Derzeit sieht es nicht so aus, als ob unter der aktuell amtierenden schwarz-grünen Landesregierung noch ein regulärer Zugbetrieb auf den Gleisen stattfinden wird.

Kreis Gießen: Horlofftalbahn-Reaktivierung vor Ende 2025 fraglich

Wie das Hessische Wirtschaftsministerium auf Anfrage mitteilte, befindet sich die Reaktivierung weiterhin in der Entwurfsplanung. »Die Inbetriebnahme ist seitens der Vorhabenträgerin - DB Netz AG - für Ende 2025 vorgesehen.« Derzeit sei noch unklar, ob Potenzial für eine schnellere Reaktivierung besteht. Dies »wird sich im Laufe des weiteren Planungsverfahrens zeigen«, so das Ministerium.

Im November 2020 hatte das Land 4,3 Millionen Euro Förderung für die Planung der Streckenreaktivierung bereitgestellt und entsprechende Verträge mit der DB Netz und DB Station & Service abgeschlossen. Im Rahmen der Reaktivierung sollen nicht nur die Gleise ertüchtigt werden. Auch die Bahnübergänge werden erneuert. Vor wenigen Tagen wurden bei Wölfersheim und Berstadt die veralteten Schranken und Schilder abgebaut, bei Inheiden und Bellersheim war dies bereits im Herbst letzten Jahres geschehen.

Kreis Gießen: Horlofftalbahn soll im Halbstundentakt nach Rhein-Main rollen

Wer den verwitterten Bahnsteig in Inheiden kennt, wundert sich zudem nicht, dass auch dieser erneuert werden soll. Geplant ist auch die Einrichtung eines Kreuzungsbahnhofs in Berstadt-Wohnbach und eines elektronischen Stellwerks für die Strecke in Hungen (Kreis Gießen). Derzeit ist vorgesehen, dass in der Hauptverkehrszeit Züge im Halbstundentakt, in den Nebenzeiten im Stundentakt rollen. Ohne Umstieg sollen diese in den Hauptverkehrszeiten bis nach Frankfurt fahren. (pad)

Auch interessant

Kommentare