Erneut Schockanrufe
Gießen (pm). In Mittelhessen ist es seit Dienstag zu vermehrten Schockanrufen gekommen. War zu Beginn vor allem der Landkreis Marburg-Biedenkopf betroffen, wandten sich die Betrüger gestern insbesondere an potenzielle Opfer im Landkreis Gießen.
»Papa, es ist etwas ganz Schreckliches passiert!« Die Telefonate begannen entweder mit diesen Worten, oder aber es stellte sich ein angeblicher Polizeibeamter vor und berichtete von einem schweren, vom Sohn oder der Tochter verursachten Unfall. Später verlangte der Anrufer eine Kaution, um die drohende Haftstrafe zu umgehen. Laut Polizei sei das eine gängige Betrugsmasche. Der Anruf beginnt mit einem Schock und endet mit einer Forderung nach Geld.
Bei den bisherigen Anrufen seien die Betrüger erfolglos geblieben, erklärte die Polizei in einer Pressemitteilung. Die Beamten warnen aus diesem Anlass: »Die Geschichten entbehren jeder Grundlage. Lassen Sie sich am Telefon nicht davon überrumpeln.« Spätestens wenn es um Geld oder Wertsachen gehe, heißt es: Auflegen!