Emotionaler Abschied von der Lahntalschule
Lahnau (pm). Einen emotionalen Abschied von der Schulzeit feierten nun die Abgänger aus den Jahrgangstufen 9 und 10 der Lahntalschule in Atzbach. Auf dem Programm des Abschlussabends standen neben einem Solo von Jakob Lechner und dem Cupsong der Klasse 10d eine Rede von Schulleiterin Evelin Hedrich sowie Grußworte von Stufenleiterin Vanessa Clös, Bürgermeisterin Sylvia Wrenger-Knipsel, der Schulelternbeiratsvorsitzenden Kathrin Keller und der Förderkreisvorsitzenden Martina Euteneuer.
Linda Kulz und Katharina Schwiddessen präsentierten ihre im Deutschunterricht erarbeiteten Abschlussreden.
Weiter gehörten zum Rahmenprogramm der Auftritt der Klassenlehrkräfte mit dem Lied »Die 10er sind frei«, eine Lehrerparodie der Klasse 10a, ein Poetryslam mit Bildershow der Klasse 10c und eine Walzereinlage der Klasse 10b.
124 Schüler wurden verabschiedet. Von 35 Jugendlichen der Jahrgangstufe 9 erreichten 19 einen qualifizierten Hauptschulabschluss. Das beste Zeugnis dieser Jahrgangsstufe konnte Julian Herbel (9a) mit einem Notendurchschnitt von 1,9 in Empfang nehmen.
Die Jahrgangsstufe 10 verabschiedete 89 Absolventen. Hier erzielten 46 Schüler den Realschulabschluss - davon 29 die Qualifikation, eine gymnasiale Oberstufe zu besuchen. 43 Schüler erhielten die direkte Versetzung in Klasse 11. Joleen Arnold und Katharina Schwiddessen erzielten den Notendurchschnitt von 1,0. Für den Bildungsgang Realschule nahm Yelda Özcelik aus der Klasse 10b mit einem Notendurchschnitt von 1,9 das beste Zeugnis in Empfang. Für ihr Engagement als Schülervertretungsteam wurden Antonia Deusing, Tuana Kaya geehrt. Als Schulsanitäter unterstützten Julian Lotz, Ruben Kreiling und Jason Schmidt die Schulgemeinschaft. Besonderen Einsatz in der Schule zeigten als Eventmanager Calvin-Mathis Fromm und Julian Scherer.