1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Ein Geschenk veränderte ihr Leben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johannes Weil

Kommentare

pax_24lang_250122_4c_1
Jule Lang hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und einen Laden eröffnet. © Johannes Weil

Hüttenberg (jow). Angefangen hat alles mit einer Nähmaschine und einem abgeschlossenen Bachelorstudium in Internationaler Betriebswirtschaftslehre (BWL). Entstanden ist daraus mittlerweile der »Conceptstore vonjula« mit eigenem Ladenlokal in der Ortsmitte von Rechtenbach. Der Startschuss fiel dabei mitten in der Pandemie.

Mutter schenkte Nähmaschine

Doch erst mal von Anfang an: Jule Lang hat nach ihrem Studium einige Jahre für eine große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gearbeitet. Bereits während des Studiums hatte ihre Mutter ihr eine Nähmaschine geschenkt. »Damit habe ich für meine kleinen Geschwister immer mal wieder Sachen genäht und die Ergebnisse über meinen Instagram-Kanal geteilt«, erinnert sich die Firmengründerin.

Das Gezeigte kam sehr gut an, Fragen wie »Könntest Du nicht so etwas auch für mich machen?« wurden immer häufiger. Aus dem Online-Shop, der in einer Nacht- und Nebel-Aktion an den Start ging, hat sie mittlerweile eine eigene Marke entwickelt, die seit November 2021 auch markenrechtlich eingetragen ist.

Mit der Geburt ihrer Kinder in den Jahren 2016, 2018 und 2020 war zudem klar, dass sie den stressigen und zeitintensiven Job in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit bis zu 60-Stunden-Wochen nicht mehr fortführen wollte und konnte.

Doch auch die Aufträge für den Shop wurden immer mehr. Lang suchte eine Schneiderin, die ihr bei den für sie anfallenden Arbeiten half. Zudem wurden die eigenen vier Wände zu klein. Die dreifache Mutter wagte den Schritt und mietete ein Ladenlokal an. Dort, wo früher der Bäcker seine Brötchen verkaufte, gibt es jetzt den Conceptstore »vonjula«.

Produktion in Hüttenberg

Die Namensgebung hat sie ihrem Mann zu verdanken. Die Initialen des Namens standen Pate. In dem Laden werden im vorderen Teil die Waren verkauft: »Im hinteren Teil produzieren wir unsere Stücke, nähen, schneiden zu, lasern und verpacken.« Mit dem Label möchte sie handgemachte Mode für Babys, Kinder und Eltern herstellen. »Dabei ist es mir besonders wichtig, dass die Schnitte sowie die Farben und Stoffe unserer Kleidungsstücke zeitlos sind.« Alles soll gut miteinander kombinierbar sein und an die nächste Generation weitergegeben werden: »Die einzelnen Kleidungstücke sollen bequem sein und wenn möglich eine Zeit lang mitwachsen können.«

Das Sortiment hat sie mittlerweile um Waren aus dem Bereich Deko und Lifestyle aus Holz sowie den Produkten anderer Labels erweitert.

Aus der anfänglichen Idee hat sich ein mit Herz geführtes kleines Familienunternehmen entwickelt. Rückhalt bekommt sie dabei von der Familie, ihren Mitarbeiterinnen und vor allem ihrem Mann. Dabei kann sich Jule Lang über ein gesundes Wachstum des Ladens freuen: »Außerdem planen wir für die Zukunft, auch Workshops sowie Events im Laden anzubieten.« Es soll Zeit sein, um gemeinsam kreativ zu sein. Das Geschenk der Mutter hat Jule Langs Leben nachhaltig verändert.

Auch interessant

Kommentare