1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Ehrenamt trägt Jagdverein »Hubertus«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

sued_Jahreshauptversamml_4c_1
sued_Jahreshauptversamml_4c_1 © pv

Gießen (pm). Mitglieder des Jagdvereins »Hubertus« trafen sich im Kulturzentrum Großen-Buseck zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch die »Hubertus«-Bläsergruppe unter der Leitung von Ehrenmitglied Oswald Henzel eröffnete der Vorsitzende Dieter Mackenrodt die Versammlung.

Für langjährige und treue Mitgliedschaften (25, 40, 50, 60, 65 und 70 Jahre) im Jagdverein und im Deutschen Jagdverband wurde eine große Anzahl von Vereinsmitgliedern mit Urkunden und Treuenadeln ausgezeichnet. Freiherr Egenolf Roeder von Diersburg sowie Helmut Münch (Rabenau) sind seit 65 Jahren Mitglied. Die studentische Jagdgemeinschaft der Universität Gießen ist bereits 70 Jahre Mitglied im Jagdverein. Für die Jagdgemeinschaft nahmen Zahra Schwan und Nils Ostendorf Urkunde nebst Ehrennadel in Empfang.

Einige Vereinsmitglieder bekamen in Anerkennung ihres langjährigen Wirkens für Wild und Waidwerk Ehrennadeln mit Urkunden des Landesjagdverbandes Hessen sowie des Deutschen Jagdverbands überreicht. Die Silberne Ehrennadel des Landesjagdverbands für außerordentliche Verdienste wurde vom LJV-Vizepräsidenten Dieter Mackenrodt den Vereinsmitgliedern Günter Weisel (Schatzmeister), Karl-Heinz Kuchenbecker (Ausbildungsleiter) sowie Werner Schäfer (Jägerprüfungskommission und Ältestenrat) überreicht. Mackenrodt dankte allen, die sich ehrenamtlich und in den Ausschüssen engagieren. Indem sie mehr tun, als sie müssten, leisteten sie einen unverzichtbaren Dienst für den Verein. Das Ehrenamt lebe vom Engagement eines jeden Einzelnen.

Rund 1400 Mitglieder

Der »Hubertus«-Chef gab in seinem Jahresbericht einen Einblick in die Aktivitäten des rund 1400 Mitglieder zählenden Vereins. Er berichtete über Vorstandssitzungen und ein arbeitsreiches Vereinsjahr, informierte über Arbeitseinsätze und eine Pflanzaktion auf dem Schießstandgelände. Zudem erinnerte Mackenrodt an das Jubiläumsjahr »100 Jahre Hubertus Gießen« in 2021.

Mit einem guten Händchen für den besten Zeitpunkt konnten im Jubiläumsjahr trotz Corona-Pandemie viele Veranstaltungen durchgeführt werden. So fand beispielsweise der Familientag mit Zelt-Gottesdienst bei schönstem Herbstwetter auf dem Vereinsgelände statt.

Bei der zum zweiten Mal ausgetragenen Trophäenschau im Rahmen der Hauptversammlung erhielten die Erleger der beiden kapitalen Rehböcke Dr. Ulrich Lany sowie Dr. Michael Gaudchau einen Jubiläumssekt als Präsent. Beide berichteten zu ihrer mitgebrachten Trophäe.

Der Vorsitzende erläuterte zudem die Leistungen des Hunde- und des Bläserausschusses, der Ausschüsse für das Schießwesen, für den Naturschutz und für Aus- und Fortbildung.

Der Jagdverein »Hubertus« habe sich nun im 101-jährigen Wirken als mitgliederstärkster Verein des Landesjagdverbands durch seine Leistungen in allen Ausschüssen eine allseits anerkannte Spitzen- und Führungsposition erarbeitet. Der Verein verfüge über eine vorzügliche Infrastruktur und zeige in allen Bereichen große Erfolge. Die Mitglieder leisteten dies alles ehrenamtlich - »in beeindruckender Weise auch weit über den Gießener Landkreis hinaus«.

Mit der Unteren Jagdbehörde und dem Landkreis Gießen stehe man im guten Austausch. Der Kreis Gießen ist von der Jagdsteuer und den Gebühren bei der Trichinenbeprobung befreit. Dafür bedankte sich der »Hubertus«-Chef beim Landkreis.

»Hubertus«-Webmasterin Susanne Burzel informierte über die Internetseite des Vereins und in einer umfangreichen Präsentation über Zahlen und Inhalte der Homepage.

Den Kassenbericht trug der 1. Rechner Günter Weisel vor, und für die Kassenprüfung berichtete Dieter Jüttemeier über eine ordentlich geführte Kasse. Die Mitgliederversammlung erteilte einstimmig der Kasse und dem Vorstand Entlastung. Weisel stellte den Haushaltsvoranschlag und den Kassenbestand für das Jahr 2022 vor. Eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge war nicht vorgesehen. In einer Ergänzungswahl wurde Nicol Müller einstimmig zum 2. Schriftführer gewählt. Er war bisher Beisitzer und unterstützt nun Dr. Michael Gaudchau als weiterer Schriftführer.

Als Gast stellte der »Hubertus«-Vorsitzende den Pressesprecher des Landesjagdverbands Hessen, Markus Stifter, vor. Dieser berichtete über die Öffentlichkeitsarbeit des Landesjagdverbandes.

sued_EhrungRolfDieterLec_4c_2
sued_EhrungRolfDieterLec_4c_2 © pv

Auch interessant

Kommentare