1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Dieter Mackenrodt geht in vierte Amtszeit

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

age_hubertus_1_120423_1_4c
Dieter Mackenrodt mit Günter Weisel, Günter Pötzl, Hans Algeyer und Peter Seller. © pv

Gießen/Buseck (pm). Dieter Mackenrodt wurde in der Jahreshauptversammlung des Jagdvereins Hubertus im Kulturzentrum in Großen-Buseck als Vorsitzender wiedergewählt. Er geht somit in seine vierte Amtszeit.

Zur Begrüßung spielte die Hubertus-Bläsergruppe unter der Leitung von Ehrenmitglied Oswald Henzel.

Mackenrodt informierte über aktuelle jagdpolitische Themen auf Landes- und Bundesebene wie nachhaltiger Waldumbau, Diskussion um die Verschärfung des Waffengesetzes und die Bejagung des Rotwilds. Er erinnerte daran, dass jeder Jäger Botschafter der Jagd und der Natur sei und die Jagd auch in den sozialen Medien präsentiere.

Für langjährige und treue Mitgliedschaften (25, 40, 50 und 70 Jahre) im Jagdverein »Hubertus« Gießen und im Deutschen Jagdverband wurden eine große Anzahl von Vereinsmitgliedern mit Urkunden und Treuenadeln ausgezeichnet. Horst Fredrich (Lollar) und Heinrich Maul (Reiskirchen) sind beispielsweise schon seit 70 Jahren Mitglied im »Hubertus« Gießen.

In Anerkennung ihres Wirkens für Wild und Waldwerk erhielten einige Vereinsmitglieder die Ehrennadeln mit Urkunden des Landesjagdverbands (LJV) Hessen sowie des Deutschen Jagdverbands (DJV) überreicht.

Steigende Mitgliederzahl

Mackenrodt, auch Vizepräsident des Landesjagdverbandes, überreichte diese Ehrennadeln an Kay Lienert (LJV Bronze), Hubertus Sarges (DJV Bronze), Ralf Weber (DJV Bronze), Dieter Jüttemeier (DJV Bronze) sowie die Auszeichnung mit der Ehrennadel des Landesjagdverbands in Silber für außergewöhnliche ehrenamtliche Leistungen an Siegfried Heidlas. Die höchste Auszeichnung, die Ernennung einer Ehrenmitgliedschaft im »Hubertus«- Jagdverein wurde viermal verliehen. Neue Ehrenmitglieder sind die aus dem Vorstand ausgeschiedenen Günter Pötzl, Günter Weisel und Hans Algeyer. Ebenso neues Ehrenmitglied ist Peter Seller aus Pohlheim.

Anschließend informierte der »Hubertus«-Chef in seinem Jahresbericht über das vergangene Vereinsjahr. Auch die Mitgliederzahlen stiegen weiter (1500). Im Vorbereitungslehrgang zur Jägerprüfung befinden sich aktuell 23 Kursteilnehmer.

Der Vorsitzende berichtete weiter über die Aktivitäten des Hundeausschusses, des Bläserausschusses, des Ausschusses für das Schießwesen, des Ausschusses für den Naturschutz und des Ausschusses für Aus- und Fortbildung. Mit der Unteren Jagdbehörde und dem Landkreis Gießen stehe man »in gutem Austausch«.

Mehr Bewerber als Posten

Den Kassenbericht trug letztmalig der 1. Rechner Günter Weisel vor. Die Kassenprüfer Jürgen John und Dieter Jüttemeier berichteten über eine ordentlich geführte Kasse. Die Versammlung erteilte einstimmig Entlastung. Danach stellte Weisel noch den Haushaltsvoranschlag für 2023 vor.

Bei den Wahlen wurde Dieter Mackenrodt als 1. Vorsitzender bestätigt. Bei der Wahl zum Stellvertreter setzte sich Dr. Ulrich Lany gegen zwei weitere Bewerber durch. Als erster Schriftführer wurde Nicol Müller wiedergewählt, als zweiter Schriftführer Dr. Michael Gauchau. Erste Rechnerin wurde Heike Gillat, als zweiter Rechner wurde Christian Weisel wiedergewählt.

Sechs Bewerber standen nun für die vier Beisitzerpositionen im Vorstand zur Verfügung. Auf Yvonne Frölich, Moritz Mattern, Rainer Schwan und Hannes Wollmerstädt entfielen die meisten Stimmen.

Auch die einzelnen Ausschüsse wurden in der Versammlung neu gewählt.

Auch interessant

Kommentare