Dieses Jahr nicht
Heuchelheim (so). Die Grünen wurden sofort hellhörig, als Mirko Nowotny von weiteren 100 000 Euro Beteiligung der Gemeinde Heuchelheim an einem Windkraftprojekt sprach. Und zwar zusätzlich zu den 100 000 Euro, die bereits 2022 aus Heuchelheim als Invest in den Windpark Lumdatal in Staufenberg geflossen sind. Doch da hatte sich der CDU-Fraktionsvorsitzende in seiner Haushaltsrede etwas vergalloppiert.
Es bleibt dabei, da fließt in diesem Jahr kein weiteres Geld als Zuschuss zu weiteren kommenden Windmühlen im Gießener Land. Auch wenn die Heuchelheimer Grünen sich da weitere 150 000 Euro hätten vorstellen können. »Die Energiewende ist dringlicher denn je«, warb Grünen Fraktionschef Stephan Henrich für zusätzliche Mittel, »Wir leben in Zeiten, in denen wir handeln müssen!«
Auch die SPD hatte Ideen vorgelegt, in lokale Aktivitäten zur Energiewende zu investieren, gegebenenfalls in Projekte und Initiativen vor Ort. Denn klar ist: In der kleinen Heuchelheimer Gemarkung wird es absehbar keine eigenen Windräder geben. Doch die Beteiligung sah die CDU-geführte Mehrheit am Dienstag bei der Entscheidung über den Haushalt 2023 anders, zumal in diesem Jahr kein neues Windkraftprojekt im Kreis Gießen ans Netz geht. Ergo: Für dieses Jahr abgelehnt.