Die Grünberger, der Bauhof und der Schock auf der (ehemaligen) Blumenwiese

Die zuvor triste Rasenfläche an der Ecke Theo-Koch-/Gießener Straße in Grünberg war erblüht: Vor allem Narzissen erfreuten seit April das Auge. Ergebnis ehrenamtlichen Engagements von Landwirten, Imkern, Jägern und Matthias Hub als früherem Leiter der Bildungsstätte Gartenbau (diese Zeitung berichtete). Die Gruppe hatte, in Absprache mit dem Bürgermeister, auch die weitere Pflege der »Blumeninsel« übernommen.
Zumal man nicht weniger als 2500 von privat gespendete Blumenzwiebeln gesteckt bzw. in die Zukunft des kleinen Parks investiert hatte.
Der Stadtverwaltung hatte man wohlweislich eine Skizze an die Hand gegeben. Auf dass bei Mähen der umliegenden Rasenflächen durch den Bauhof die Blühfläche ungeschoren davonkomme. Zu Wochenbeginn dann der Schock für die Ehrenamtler, die mit ihrer Aktion nicht zuletzt ein Zeichen hatten setzen wollen: »Alles dahin«, so ein offensichtlich zerknirschter Matthias Hub. »Mitten in der vollen Blüte wurde die Entwicklung einer Blumenwiese zunichtegemacht. Ob sich die Blumenzwiebeln davon erholen, wird man erst nächstes Jahr sehen können. Zarte An- sätze der Entwicklung des städtischen Grüns hin zu mehr Natur und Biodiversität wurden sinnlos zerstört.«
Und das, obwohl man der Stadt neben der Planskizze ein schriftliches Pflegekonzept übergeben habe. Hub findet in seiner Enttäuschung harsche Worte, spricht von »Ignoranz und organisatorischem Chaos« des Bauhofs. Spricht gar von Vandalismus: Habe man doch die Fläche - in Befürchtung eines solchen Schrittes - mit einem rot-weißen Flatterband gesichert, das aber ebenfalls entfernt worden sei.
»Das kommt nicht noch einmal vor«, versicherte Bürgermeister Marcel Schlosser, der die Verärgerung der Gruppe nur zu gut verstehen kann. »Es war ein Kommunikationsproblem«, erklärte er sodann. Der Bauhofleiter habe von der Vereinbarung gewusst, dies auch intern weitergegeben. Nur habe die Info einen Kollegen wegen dessen Erkrankung nicht erreicht. Und dieser habe dann auftrags- und ordnungsgemäß die kleinen Rasenstreifen gemäht, um sich aber dann wohl zu sagen: »Bin ich schon mal da, mach ich das andere gleich mit...« tb/ TB