1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Die Benefizradtour für Kinder und das 100 000-Euro-Ziel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

pax_65radler_190222_4c
pax_65radler_190222_4c © Marc Steinert

Hören sie Sylt, so denken die meisten Menschen wohl direkt an Urlaub und Entspannung. Ein Vergnügen aus rein sportlicher Sicht gesehen wird es wahrscheinlich nicht werden, wenn sich vom 26. Mai bis zum 4. Juni zehn Radfahrer aus Staufenberg an der Lumda auf den Weg machen, um etwa 1000 Kilometer zurückzulegen, bis sie an der größten nordfriesischen Insel ihren Zielort erreichen.

Doch müde und schmerzende Beine nehmen sie gerne in Kauf, handelt es sich doch dabei um eine private Spendenaktion zugunsten des Vereins »Menschen für Kinder« (MfK). Dieser hilft seit rund 25 Jahren in Not geratenen, insbesondere an Krebs und Leukämie erkrankten Kindern und deren Familien. Prominentester Unterstützer des Vereins ist der Comedian Bülent Ceylan.

Mit der Aktion wolle man darauf aufmerksam machen, dass Gesundheit auch bei Kindern keine Selbstverständlichkeit sei, erklärte Erich Peter Hoepfner, einer der Tour-Teilnehmer und -initiatoren. Mit dem MfK-Vorstand um Dieter Greilich, Norbert Schmidt und Stefan Köhler wurde über die Idee gesprochen und sich an die Umsetzung gewagt.

Das Ziel der Gruppe mit der Radtour nach Sylt ist, pro Kilometer rund 100 Euro einzusammeln, sowohl von großen Firmen als auch Bürgern. Das würde unterm Strich 100 000 Euro machen. Sponsoren wurden und werden gesucht, die Reise vorbereitet und Stationen geplant. Die Firma Interstuhl unterstützte mit einer Geldspende und stellte zudem einen Designstuhl des Star-Architekten Hadi Teherani zur Verfügung, der auf Sylt zugunsten weiterer Spenden versteigert wird. Über die Internetseite www.spendenradtour.org wird zudem über das Projekt weiter informiert. Dort tickt derzeit der Countdown.

Gerold Marondel, Jörg und Stefan Köhler, Rüdiger Paff, Norbert Kuhnhenne, Volkmar Krieg, Dr. Hans-Jürgen Werdecker, Kai Weigand und Erich Peter Hoepfner wollen in die Pedale treten, den zehnten Startplatz werden sich Greilich und Matthias Späth aus dem MfK-Vorstand teilen.

Los geht es am Mittwoch, dem 25. Mai, wenn der Prolog in Staufenberg eröffnet werden soll, um regionale Sponsoren persönlich anzufahren und sich dort für die Unterstützung bedanken. Der offizielle Start ist am 26. Mai, in Etappen von jeweils 100 bis 120 Kilometern führt die Tour dann über Korbach, Göttingen, Hameln, Burgwedel, Lüneburg, Elmshorn, Husum, Flensburg bis nach Sylt, wo noch eine zusätzliche Inselrundfahrt geplant ist. Die Kommunen vor Ort sollen ins Boot geholt werden. In Sylt soll dann der ehemalige Weltklasse-Turner Eberhard Gienger per Fallschirm »einfliegen«.

»Alle vor und während der Tour gesammelten Spenden kommen zu 100 Prozent den Kindern zugute«, betont der erste Vorsitzende Greilich. »Zu 100 Prozent« - das ist auch den Staufenberger Radlern nochmal wichtig zu betonen, denn für ihre Unterkünfte oder ihre Verpflegung während ihrer Tour kommen sie selber auf. Und auch für die eine oder andere Salbe für müde und schmerzende Beine ... mol/FOTO: MOL

Auch interessant

Kommentare