1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Die Bedeutung des Ehrenamts

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ursula Sommerlad

Kommentare

us_ere_080422_4c
Bei der Ehrung langjähriger Licher Kommunalpolitiker würdigen Bürgermeister Neubert (links) und Stadtverordnetenvorsteher Pieck (rechts) das Ehrenamt. © us

Lich (us). Langjährige Kommunalpolitiker sind am Mittwoch vor der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in der Sport- und Kulturhalle Muschenheim ausgezeichnet worden. Stadtverordnetenvorsteher Michael Pieck unterstrich die Bedeutung des Ehrenamts. Gerade in Lich spiele es eine herausgehobene Rolle. Bürgermeister Dr. Julien Neubert gratulierte allen Geehrten mit persönlichen Worten.

Seit 20 Jahren engagieren sich Andreas Abert und Gerhard Eller in der Kommunalpolitik. Beide erhielten für ihren Einsatz den »Solmer Gulden«. Abert gehört seit 2001 der CDU-Fraktion im Stadtparlament an. Von 2006 bis 2008 war er deren Vorsitzender. außerdem saß er von 2001 bis 2008 im Ortsbeirat Ober-Bessingen und war zwei Jahre lang Ortsvorsteher. Gerhard Eller wurde 1997 erstmals in den Ortsbeirat Muschenheim gewählt, dem er, mit einer Pause zwischen 2001 und 2006, noch heute angehört.

Für zehnjährige Arbeit in politischen Gremien wurden gleich zehn Frauen und Männer geehrt. Josef Benner gehört seit 2011 dem Ortsbeirat Muschenheim an, seit 2018 ist er Ortsvorsteher. In der Stadtverordnetenversammlung sitzt er seit Mai 2016.

Berchtold Büxel saß von 1994 bis 2001 in der Stadtverordnetenversammlung zog 2019 erneut in dieses Gremium ein. Zudem gehörte er zwischen 1989 und 1993 der Betriebskommission der Stadtwerke Lich an. Gregor Daubert ist seit April 2011 Mitglied im Ortsbeirat Nieder-Bessingen. Seit 2016 sitzt er in der Stadtverordnetenversammlung.

Dieter Hartmann-Harbusch gehört seit April 2011 als Stadtrat dem Magistrat an. Carmen Körber zog 2011 erstmals in den Ortsbeirat von Bettenhausen ein. Ebenso lange sitzt sie in der Licher Stadtverordnetenversammlung. Dr. Detlef Kuhn gehörte zwischen 2006 und 2015 dem Ortsbeirat Muschenheim und der Stadtverordnetenversammlung an. 2021 wurde er erneut als Stadtverordneter gewählt.

Roswitha Müller sitzt seit 2011 in der Stadtverordnetenversammlung. Karin Römer wurde 2011 in den Ortsbeirat Ober-Bessingen gewählt und ist seither Ortsvorsteherin. Andreas Wirth schließlich wirkt seit 2011 im Ortsbeirat von Birklar mit. Ebenfalls auf der Liste der zu Ehrenden stand Daniel Jung. Er sitzt seit 2012 im Ortsbeirat Langsdorf.

Auch interessant

Kommentare