Deutsch-Unterricht mit Kinderbetreuung

Heuchelheim (so). 18 ukrainische Frauen, die derzeit in Heuchelheim und Biebertal wohnen, nehmen seit Montag in Heuchelheim an einem Deutsch-Kurs teil.
Organisiert wird dieses Angebot von der Kommune, namentlich dem ersten Beigeordnete Dr. Manfred Ehlers. Als Dozenten stehen zwei Studienrätinnen zur Verfügung, vermittelt von der Volkshochschule des Landkreises Gießen. Räume für den Unterricht sowie zur Betreuung der Kinder gibt es in der Halle des früheren Fensterbau-Unternehmens Koch an der Straße am Zimmerplatz. Die Gemeinde hatte das Gebäude im Gewerbegebiet südliche des Dorfes vor einigen Monaten gekauft und die Räumlichkeiten hergerichtet. Gerne hätte man einen solchen Sprachkurs schon früher angeboten, sagt Ehlers. Allein: Der Markt für qualifizierte Lehrkräfte ist quasi leergefegt. Auch die Volkshochschule suche dringend entsprechende Dozenten, so Ehlers.
Kleinkinderbetreuung wird für die Zeit der Deutschkurse ebenfalls angeboten; organisiert über die kommunalen Kindergärten. Als Betreuerinnen stehen immer eine Erzieherin sowie ehrenamtliche Helfer bereit. Gleich nebenan ist derzeit die Kita Rappelkiste zu finden; deren großer Spielplatz steht ebenfalls zur Verfügung.
Ehlers kündigt an, Geflüchtete aus der Ukraine mit leichten Deutsch-Kenntnissen demnächst zum Sprachcafé einzuladen; dies gebenenfalls in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Russischen Zentrum Gießen, das seinen Sitz in Heuchelheim hat. Mit solch einem niedrigschwelligen Format hat man in Heuchelheim bereits in den Jahren nach 2015 Erfolge verzeichnet. Seinerzeit richtete sich das Angebot an syrische Flüchtlinge.