Der Fünfjährige und die Spritztour
Eine Nachricht aus dem Nachbarkreis lässt aufhorchen - und erinnert daran, den Autoschlüssel doch besser gut und außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
In Ober-Mörlen hatte ein Fünfjähriger wohl das Gefühl, genug mit dem Bobbycar und Miniautos gespielt zu haben. Er wollte es mal mit einem größeren Wagen probieren. Hatte er ja schließlich schon oft genug gesehen, wie das funktioniert.
Also nahm er den Autoschlüssel der Eltern heimlich an sich, ging zum Fahrzeug und setzte sich hinter das Steuer des Kleinwagens. Er startete den Motor, der Pkw setzte sich in Bewegung. »Die Fahrt endete kurz darauf abrupt an der Heckstoßstange des wenige Meter entfernt parkenden Vordermannes, der noch gegen ein weiteres Auto gedrückt wurde«, schreibt die Polizei in ihrem Pressebericht.
Der Fünfjährige blieb unverletzt - der entstandene Sachschaden war allerdings passend zum Alter des Fahrers annähernd fünfstellig. Ob die Eltern in 13 Jahren dem Jungen wohl ohne eine Erinnerung an dieses Ereignis den Autoschlüssel überlassen werden, wenn er dann den Führerschein gemacht hat? Wir bezweifeln es an dieser Stelle. Aber wenigstens ist die Sache glimpflich ausgegangen. pm