Im Folgenden die aktiven Fälle in den Kommunen, in Klammern die jeweilige Sieben-Tage-Inzidenz: Allendorf/Lumda 0 (0), Biebertal 9 (29,9), Buseck 12 (46,6), Fernwald 2 (28,9), Gießen 170 (62,4), Grünberg 21 (36,7), Heuchelheim 11 (12,8), Hungen 30 (150,8), Langgöns 11 (25,7), Laubach 9 (0), Lich 5 (14,5), Linden 12 (30,6), Lollar 9 (29,1), Pohlheim 13 (22,1), Rabenau 0 (0), Reiskirchen 6 (9,8), Staufenberg 6 (35,4) und Wettenberg
Update vom Donnerstag, 30.09.21, 8.03 Uhr: Das Gesundheitsamt des Landkreises hat am Mittwoch 26 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg demnach von 40,6 am Vortag auf nun 44,0. In den Kliniken des Landkreises werden derzeit 40 an Covid-19 Erkrankte stationär behandelt (Vortag: 47).
Im Folgenden die aktiven Fälle in den Kommunen, in Klammern die Inzidenz: Allendorf 0 (0), Biebertal 9 (29,9), Buseck 14 (46,6), Fernwald 3 (28,9), Gießen 172 (64,6), Grünberg 21 (58,8), Heuchelheim 11 (12,8), Hungen 25 (127), Langgöns 12 (42,8), Laubach 9 (0), Lich 6 (14,5), Linden 14 (53,5), Lollar 7 (9,7), Pohlheim 12 (22,1), Rabenau 1 (0), Reiskirchen 6 (19,5), Staufenberg 5 (23,6) und Wettenberg 13 (15,9).
Update vom Mittwoch, 29.09.21, 7.55 Uhr: Das Gesundheitsamt Gießen hat von Montag auf Dienstag (Stand 28.09.21, 17 Uhr) 29 Corona-Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gesunken auf 40,6. Die Inzidenz des Landes Hessen liegt nach Angaben des Robert Koch-Institutes (RKI) zum Vergleich bei 61,0. Im Landkreis Gießen wurden seit Beginn der Pandemie insgesamt 15.483 Coronafälle nachgewiesen. Davon gelten 14.756 Personen als genesen. Die Zahl der aktiven Fälle im Landkreis ist auf 358 angestiegen. (Verteilung auf die Kommunen siehe Tabelle.) Todesfälle gab es coronabedingt keine weiteren.
Ebenfalls gestiegen ist die Zahl der Sars-Cov-2-Patienten in den Gießener Krankenhäusern. Dort befinden sich derzeit nach Informationen des örtlichen Gesundheitsamtes 47 Patienten. Laut Angaben des DIVI-Intensivregisters ist auch die Zahl der Patienten mit einer Infektion des Coronavirus am Dienstag in den Intensivstationen auf 15 angestiegen. Davon werden zehn Personen beatmet. Die Hospitalisierungsinzidenz des Landes liegt derweil nach Berechnungen des RKI bei 1,81.
Kommune | Aktive Fälle (Sieben-Tage-Inzidenz) |
Allendorf (Lumda) | 0 (0,0) |
Biebertal | 10 (39,8) |
Buseck | 17 (46,6) |
Fernwald | 3 (28,9) |
Gießen | 180 (57,9) |
Grünberg | 23 (58,8) |
Heuchelheim | 12 (12,8) |
Hungen | 27 (111,1) |
Langgöns | 12 (51,3) |
Laubach | 9 (0,0) |
Lich | 5 (7,2) |
Linden | 12 (30,6) |
Lollar | 10 (29,1) |
Pohlheim | 12 (16,5) |
Rabenau | 1 (0,0) |
Reiskirchen | 7 (19,5) |
Staufenberg | 5 (35,4) |
Wettenberg | 13 (8,0) |
Erstmeldung vom Dienstag, 28.09.21, 9.23 Uhr: Gießen – Was Corona betrifft, gibt es für den Landkreis Gießen zum Wochenstart wieder gute, aber auch schlechte Nachrichten. Zuerst die guten Nachrichten: Von Sonntag auf Montag (27.09.21, Stand 17 Uhr) gab es nach Berechnungen des örtlichen Gesundheitsamtes nur acht Corona-Neuinfektionen für Gießen und Umgebung. Zudem ist die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises auf 45,8 gesunken. Am Freitag lag diese noch bei 55,8. Im Vergleich liegt die Sieben-Tage-Inzidenz nach Berechnungen des Robert Koch-Institutes (RKI) von Hessen am heutigen Dienstag bei 63,8. Auch die Zahl der aktiven Infektionen sank unter 400. Lag diese am vergangenen Freitag noch bei 434, so waren am Montag nur noch 388 aktive Fälle gemeldet. Weitere coronabedingte Todesfälle gab es keine.
Gleichzeitig stieg die Zahl der Patienten in den Gießener Krankenhäusern wieder an: Meldete das Gesundheitsamt Gießen für Freitag noch 38 Patienten, so waren es am Montag wieder 45. Das sind zwei mit Coronavirus weniger als vor einer Woche. Laut DIVI-Intensivregister wurden am Montag 14 Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen im Landkreis medizinisch versorgt, wovon elf Personen invasiv beatmet wurden. Diese belegen somit sieben Prozent der verfügbaren Intensivbetten im Landkreis, die insgesamt zu 95 Prozent ausgelastet sind. Die Hospitalisierungsinzidenz von Hessen liegt nach Angaben des RKI bei 1,78. (smf)
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion