Zwischen Tomaten und Gänseblümchen

Buseck (siw). »Oh! Blaue Gänseblümchen, da nehme ich doch mal zwei Töpfe mit. Und die Sonnenblumen, die sind schon im letzten Jahr so prächtig geworden«, sagte eine Kundin. Eine andere meinte: »Ich hätte doch einen zweiten Korb mitbringen sollen.« Das Angebot der Schulgarten-AG der IGS Busecker Tal beim »Tag der offenen Tür« am Samstag war reichlich.
»Es wurden viele Pflanzen gesät und gepflegt, alles in reiner Bio-Qualität, Pflanzen, die auch Bienen mögen«, sagte Lehrerin Christine Horn, die seit Jahren die AG gemeinsam mit Martina Gatz-Rompf leitet.
Zwei Schülerinnen bestückten eine Palette, dabei schauten sie ständig auf ein Blatt. Wie sich herausstellte, war dies ein Bestellzettel. Die vereinnahmten Spenden fließen in neues Saatgut und gute Erde.
An der erstmals im Vorjahr praktizierten Verlegung der Pflanzenabgabe vom Gewächshaus hinüber auf den Schulhof war Covid-19 schuld. Auch wenn der Transport einen erheblichen Mehraufwand mit sich bringt, so ist die »Ortsverlegung«, trockenes Wetter vorausgesetzt, durchaus auch für die Zeit nach der Pandemie wünschenswert.
Zum Auftakt, quasi zum »Wachwerden« (O-Ton Katja Schäfer), hatte die Bläserband 7/8 gespielt. Neben weiteren musikalischen Darbietungen fand der Schnuppertag für Instrumente statt. Es handelt sich dabei um ein Angebot der Musikschule Busecker Tal für die zukünftigen Fünftklässler.