1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Buseck

Zwei Einzelgänger auf Tour

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Siglinde Wagner

Kommentare

ik_Buseck_021121_4c
Andrea Badey. © Siglinde Wagner

Buseck (siw). Um das Erwachsenwerden auf die harte Tour geht es im Jugendroman „Strom auf der Tapete“. Ausgezeichnet wurde er mit dem Peter-Härtling-Preis, geschrieben von Andrea Badey und Claudia Kühn. Kühn hat unter anderem Bücher wie „Türkisch für Anfänger“ verfasst. Die Lesung mit Andrea Badey fand am Freitag vor Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe der IGS Busecker Tal statt.

Meist schaltete die Autorin in einen Plauder- und Erzählmodus um, Musik wurde eingespielt und Badey sang sogar.

Unterschiedlicher können die beiden Protagonisten aus »Strom auf der Tapete« kaum sein: Clara sitzt im Rollstuhl und ist wohlstandsverwahrlost, der dickleibige Ron lebt hingegen in prekären Verhältnissen. Seine Mutter trinkt gerne einen über den Durst, holt sich einen Muckimann ins Bett und beantwortet die Frage nach seinem Vater mit »er ist bei den Wölfen«. Damit will sich Ron aber nicht abspeisen lassen. In der Küchenschublade findet er ein altes Foto. Ob es ihm hilft bei der Suche nach seinem Vater?

Zwei Einzelgänger, der »Assi« aus der Hochhaussiedlung, und seine Schulkameradin, die »Rolli-Tussi« mit den rechten Eltern, begeben sich auf einen gemeinsamen Trip und entfliehen so ihrer Isolation.

Witzig, kurios und zugleich ernsthaft lotst das Autorinnen-Duo seine Figuren durch die kleinen und großen Katastrophen und - ja, auch die gibt es - Momente der Stille. Der abgedrehte Jugendroman mit ernstem Kern und einem Hauch von Zärtlichkeit spielt in Frankfurt an der Oder, wie Ron sagen würde: Nicht gerade da, wo der Papst boxt.

Geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet, absolvierte Badey nach gefühlten 120 Jahren als »Tippse« beim Sozialamt Oberhausen ein Schauspielstudium in Hamburg. Es folgten Engagements an Stadt- und Staatstheatern sowie freien Bühnen, eine Zeit als Autorin und Kabarettistin am Berliner Staatskabarett »Die Distel« und eine Lehrtätigkeit an einer Montessori-Förderschule. Die inzwischen in Köln lebende Autorin (auch für Theaterstücke und Kabarettprogramme), Songschreiberin (auch für Klaus Lage), Sängerin (zwei CDs) und Schauspielerin erhielt mehrere Auszeichnungen.

Auch interessant

Kommentare