1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Buseck

»Zusammenhänge einordnen«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Siglinde Wagner

Kommentare

sued_IGS_2893_190722_4c
Schulleiter Dieter Maier und Brigitte Wagner (Koordinatorin Jg. 8-10) mit den besten Übergängern in die gymnasiale Oberstufe und den Schülern mit dem besten Realschulabschluss. © Siglinde Wagner

Buseck (siw). Für 123 Zehntklässler der IGS Busecker Tal wurde zur feierlichen Verabschiedung der rote Teppich im Kulturzentrum ausgerollt: Für sie ging die schulische Laufbahn zu Ende oder es steht der Übergang in eine gymnasiale Oberstufe oder Fachoberstufe bevor. 66 Schüler qualifizierten sich für einen solchen Übergang, 30 erreichten einen qualifizierten mittleren Abschluss und 13 einen mittleren Abschluss mit Fachoberschuleignung.

Schulleiter Dieter Maier sprach auf der Veranstaltung unter dem Motto »Hollywood« zu den Schülern: »Die Welt besteht nicht nur aus schulischen Fächern. Wenn auch gute Noten für das Weiterkommen nötig sind, so kommt es dennoch darauf an, die Erkenntnisse aus diesen Fächern mit den Erfahrungen aus eurer Umwelt zu verbinden. Längst habt ihr erfahren, dass es in unserer vernetzten Welt keine monokausalen Erklärungsmuster gibt, sondern Zusammenhänge einzuordnen sind, die es mit eurem Kompass zu justieren gilt. Mein Eindruck ist, dass ihr einen inneren Kompass entwickelt habt, der euch, abgesehen von der räumlichen Orientierung, in vielen anderen Bereichen weitertragen wird.«

Als Vertreter von Bürgermeister Michael Ranft sagte Beigeordneter Christopher Saal: »Wir sind stolz, eine solche Schule seit nunmehr 50 Jahren in der Gemeinde zu haben.« Mit einer lockeren Moderation führten Batuhan und Suguralp Yavuz durch das kurzweilige Programm. Der ökumenische Abschlussgottesdienst stand unter dem Motto »Bleibe in Verbindung …« und wurde von Schülern des Jahrgangs 10 vorbereitet und gestaltet. Bereits am Nachmittag wurden 30 Schüler des Jahrgangs 9 im Beisein von Eltern und Mitschülern verabschiedet. Den besten Hauptschulabschluss erreichte mit einem Notendurchschnitt von 2,0 Janice Fischer.

Ehrung für

besonderen Einsatz

Schulleiter Maier und Koordinatorin Brigitte Wagner ehrten Mariella Bonarius (1,5), Hacer Turhan (1,6), Leana Lombardi, Ole Hüfner und Stella Lippke (jeweils Notendurchschnitt 1,8) für die besten Realschulabschlüsse. Als beste Übergänger in die gymnasiale Oberstufe wurden Marlene Oetinger (1,08), Ron Termer (1,17), Hendrik Jany und Alina Schimpf (jeweils 1,25) ausgezeichnet. Weitere Ehrungen gab es für 19 Schüler in Anerkennung einer sechsjährigen Mitarbeit in den Orchestern und für zehn Schüler, die sich im Schulsanitätsdienst eingebracht haben. Hendrik Jany wurde noch ein zweites Mal geehrt: Nun als Stufensprecher 9/10 und für sein Mitwirken in der Schülervertretung.

Auch interessant

Kommentare