1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Buseck

Walter Volk 75 Jahre im TV

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Siglinde Wagner

Kommentare

age_siw_tv_8197_120523_4c_2
Jutta Eichhöfer (l.) und Moritz Rotté (r.) mit den neuen Ehrenmitgliedern und Geehrten für langjährige Mitgliedschaft, darunter Walter Volk (vorne 2. v. r.). © Siglinde Wagner

Buseck (siw). Bei rund 1500 Mitgliedern des Turnvereins Großen-Buseck ist die Anzahl der Ehrungen stets beachtlich. Neben langjähriger Vereinstreue wurden am vergangenen Sonntagvormittag im Atrium am Schlosspark auch die besonderen sportlichen Erfolge durch Bürgermeister Michael Ranft namens der Gemeinde Buseck gewürdigt. Außerdem waren 59 Sportabzeichen zu vergeben.

Bevor die Vorstandsmitglieder in den Ehrungsreigen einstiegen, hatten die Kleinsten der Tanzmäuse ihren großen - und einige ihren ersten - Auftritt. Als Schmetterlinge verkleidet, gaben sie ihren Flügeln so richtig Schwung. Ein schöner Anblick - und ein kleiner Vorgeschmack auf das Frühlingsfest des Freundeskreises »Busecker Schlosspark« am kommenden Sonntag, 14. Mai.

»Eine langjährige Mitgliedschaft ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Während man früher von Kindesbeinen an im Verein war und dies meist bis zum Lebensende blieb, erfolgt heute häufig der Austritt, sobald kein Angebot mehr genutzt wird«, bedauerte Jutta Eichhöfer, Vorstand Sport. Die Ehrungsliste für langjährige Mitglieder war dennoch gut gefüllt: An diesem veranstaltungsträchtigen Wochenende waren jedoch viele zu Ehrende verhindert.

Für 25-jährige Mitgliedschaft waren zu ehren Lieselotte Assebbab, Ingrid Bechthold, Dora Böttner, Stefan Cebulla, Bettina Höh, Peter Kirschbaum, Maximilian Remy, Carla Remy, Christopher Saal, Johanna Schäfer, Martina Scharf, Elisa Scheld, Gisela Schinzel, Petra Schmidt, Sarah Schreiner, Herta Stephan, Rosemarie Wagner, Sven Walter und Ursula Weber.

Eine Auszeichnung mit der goldenen Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft war vorgesehen für Stephanie Bonin, Meike Borde, Gustav Jerke, Christine Münch, Markus Reuter, Reiner Reuter, Rosemarie Schmidt, Gerda Vogel, Dieter Weiss und Elke Weiss.

Von den zu Ehrenden für 50 Jahre konnte lediglich Marianne Ladwig anwesend sein. Die Ehrung nachzureichen ist an Peter Hahn, Anke Hortsch, Elfriede Münch, Otmar Schwalb, Marianne Stephan, Rudolf Wagner und Joachim Wagner.

Bereits seit 60 Jahren halten Ingeborg Kratz, Margret Lück, Helga Menz, Renate Fischer, Erna Gall, Karlheinz Volk und Herbert Mootz dem Verein die Treue.

Ehrung für »Mister Sportabzeichen«

Eine nicht alltägliche Ehrung für 75 Jahre konnte Walter Volk unter Beifall der Anwesenden entgegennehmen. Er war nicht nur ein aktives Mitglied, sondern auch Helfer. »Dankeschön, dass du stets dem Verein zu Diensten warst, irgendwie Mädchen für alles, wenn ich das so sagen darf«, so Jutta Eichhöfer. Ebenfalls für 75 Jahre wäre Armin Henss zu ehren gewesen. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er nicht kommen. Ihm wird Eichhöfer die Ehrung persönlich überbringen. Bei den Ehrungen assistierte Jugendwart Moritz Rotté.

Fünf Mitglieder hatten die Voraussetzungen einer Ehrenmitgliedschaft erreicht. Die Ernennung erfolgte ebenfalls in diesem schönen Rahmen. Die neuen Ehrenmitglieder des TV sind Marianne Ladwig, Hannelore Momberger, Marianne Stephan sowie Norbert und Renate Münch.

Geehrt wurden zudem herausragende Sportler und Verdienste. Sandra Sacher, die mehr als 25 Jahre als Übungsleiterin im TV fungiert, wurde von Bürgermeister Michael Ranft mit einer Gold-Urkunde für außergewöhnliche Verdienste um den TV ausgezeichnet. Mit Fug und Recht darf man Reinhard Böttner »Mister Sportabzeichen« nennen. Er hat zum 40. Mal die Voraussetzungen für das Deutsche Sportabzeichen erreicht. Ihm wurde dafür die vierte Gold-Urkunde verliehen.

Silber-Urkunden für herausragende sportliche Leistungen überreichte Ranft an Paula Theiß (1. Platz Gau-Einzelmeisterschaft im Turngau Mittelhessen, Disziplin Turnen) und an Charlotte Theiß (1. Platz Gauturnfest, Disziplin Turnen/Leichtathletik) sowie für die Mannschaft mit Sara Becherer, Johanna Dapper, Greta Jung, Pia Nicola Lies und Paula Theiß, die den 1. Platz in der Disziplin Turnen bei der Gau-Mannschaftsmeisterschaft im Turngau Mittelhessen erzielt hatten.

Eine Bronze-Urkunde gab es für Jonna Katharina Scheld (1. Platz Gau-Kinderturnfest, Disziplin Turnen) und Bronze für wiederholte Ehrungen für Linn Röhlke (1. Platz Gau-Kinderturnfest im Turnen, 2. Wiederholung) und Celine Kinzebach (Hessische Meisterin mit der Mannschaft des Leichtathletikzentrums Gießen im 4-Kampf und 7-Kampf der weiblichen Jugend U 18, 3. Wiederholung).

age_siw_tv_8214_120523_4c
Auszeichnungen durch Bürgermeister Michael Ranft (r.) namens der Gemeinde. © Siglinde Wagner

Auch interessant

Kommentare