1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Buseck

Vorstand des Fördervereins bestätigt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Siglinde Wagner

Kommentare

Buseck (siw). Für das zweite Halbjahr 2022 plant der Förderverein Kranken- und Pflegehilfe Buseck in Zusammenarbeit mit dem Behinderten- und Seniorenbeirat der Gemeinde, dem VdK und der AWO einige Vortragsveranstaltungen. Die erste findet am 22. Juni ab 17 Uhr im Kulturzentrum statt. Das Thema lautet: »Pflege zu Hause - Möglichkeiten der Versorgung und Finanzierung«.

In weiteren Vorträgen sollen Themen wie die Kosten eines Pflegeheimplatzes, Augenerkrankungen im Alter (Makula) und Tipps einer Podologin für gepflegte Füße aufgegriffen werden. Nach langer Pause startet die wöchentliche Seniorengymnastik (montags 14.30 Uhr im Kulturzentrum) am 11. Juli.

Der Vorsitzende Gerhard Hackel bedauerte, dass der Verein 2020 und 2021 keine Veranstaltungen ausrichten konnte. Dennoch war der Vorstand nicht untätig. Der Generationen-Aktivplatz wurde neu gestaltet, der abgebrannte Schaukasten ersetzt. Die für die Bewohner des Johanniterstifts erworbene Rikscha erfreut sich regen Zuspruchs. Einem an Leukämie erkrankten Jungen konnte mit einer Spende zu einem neuen Bett und einem Fahrrad verholfen werden. Bedauerlich sei es, dass aufgrund der Pandemie das »Café Edith« zunächst geschlossen und dann aufgegeben werden musste.

Nachdem Brigitte Schmidt namens der weiteren Prüfer eine ordentliche Kassenführung attestiert hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Letztmals für weitere drei Jahre stellten sich der Vorsitzende Gerhard Hackel, sein Stellvertreter Manfred Buhl und Kassenwartin Edith Hollbach zur Wiederwahl. In ihren Ämtern bestätigt wurden Schriftführerin Roswitha Schwirz und die Beisitzer Kurt Weller, Hannelore Becker und Doris Metzendorf.

Der Förderverein »Kranken- und Pflegehilfe Buseck« steht finanziell sehr gut da, was nicht zuletzt einer beachtlichen Spende aus dem Nachlass eines verstorbenen Mitglieds zu verdanken ist. Ende 2019 hatte der Verein 320 Mitglieder. Durch Übergänge ins Pflegeheim oder durch Ableben hat sich bei zwei Neuzugängen die Mitgliederzahl auf 303 reduziert.

Auch interessant

Kommentare