Viel gesungen und gelacht

Buseck (vh). Zum volkstümlichen Nachmittag der Landseniorenvereinigung Gießen/Wetzlar/Dill gab es im Kulturzentrum in Großen-Buseck einen leckeren Kreppelkaffee, Musik und Gesang sowie reichlich gute Laune. Vorsitzender Manfred Paul (Villingen) übernahm die Begrüßung. Weil die Geschäftsführerin Anne Haag (Oberndorf) krankheitsbedingt fehlte, hatte die zweite Vorsitzende Inge Loh (Dutenhofen) sich am Ort um das Organisatorische gekümmert.
Der singende Stammtisch aus Buseck glänzte mit seinen Beiträgen auf der Bühne.
Farbenfroh gekleidet machten die Busecker Landsenioren unterhalb der Bühne eine gute Figur. Zunächst gab Karl Schmidt (Beuern), Ehren-Vorsitzender der Vereinigung, eine Kostprobe feinen Humors. »Als sie die Bretter der Bühne gerochen haben, waren sie nicht mehr zu bremsen.« So habe er die Proben für diesen Auftritt erlebt. »Unser Altersdurchschnitt ist um die 80«, verriet er noch - um sogleich zu ergänzen: »Ja, das ist doch kein Alter«.
Das Üben habe sich mit Kaffee trinken und Schwätzchen halten die Waage gehalten.
Den Kaffee brauche man schon: »Denn der eine wackelt do und der andere wackelt dort«. Jedenfalls war die muntere Truppe ganz schön bewegt drauf beim Lied »Auf der schwäbsche Eisebahne«.
Weitere Termine für das erste Halbjahr: 28. März, Grünberg, Gallushalle, Regionale Tagung aller mittelhessischen Vereinigungen; 13. April, Kulturzentrum Großen-Buseck, Jahreshauptversammlung; 11. Mai, Halbtagesausflug, Römerforum Waldgirmes und Dutenhofener See; 18. Juni, Fahrt zum Naturschutzzentrum Kellerwald/Edersee und zur Freilichtbühne Hallenberg (Aufführung: »Passion«). Anmeldungen für alle Termine erbeten bei Anne Haag, Telefon 06442/23293.