Verein lebt von Gemeinschaft

Buseck (son). »Ich bin sehr froh, dass wir uns endlich wieder in Präsenz treffen können.« Mit Applaus wurde die Begrüßung von Anja Löber-Sättler, Vorsitzende des TSV Beuern, in der Willy-Czech-Halle begleitet.
Zum 1. Januar zählte der Verein 756 Mitglieder. Damit hatte die Corona-Krise glücklicherweise nur geringe Auswirkungen auf den Mitgliederbestand. »Gefehlt haben die Neueintritte gerade im Kinder- und Jugendbereich«, sagte die Vorsitzende.
Soweit wie möglich wurden die Sportstunden auf Remote-Angebote umgestellt. So konnten die Mitglieder zumindest von zu Hause aus an den Tabata-, Gymnastik- oder Yogastunden teilnehmen. Auch die Mannschaften blieben digital vernetzt und trafen sich zumindest so zu gemeinsamen Krafttraining.
Gerade im Kinder- und im Seniorenbereich sei allerdings das gemeinsame Sporterlebnis in Präsenz wichtig und könne nicht online kompensiert werden, sagte Löber-Sättler. Der reguläre Sportbetrieb sei das Herzstück des Vereins. »Der TSV ist kein Fitness-Studio, sondern lebt von der Gemeinschaft und dem Zusammenhalt seiner Mitglieder.« Nach den Sommerferien sei ein Neustart der Kindergruppen geplant.
Ausfallen musste das große Fest zum 75-jährigen Jubiläum. Ein »aktuelles Sportstudio« mit Musik sowie ein Festumzug durch Beuern waren schon in der Vorbereitung. Nachgeholt werden soll die Feier auf jeden Fall, sofern es die Lage zulässt. Mit den »Beachdays« im August war zumindest ein Highlight, wenn auch im kleineren Rahmen, möglich. Organisiert wurde das Volleyballturnier von den »BMW«-Männern um Übungsleiter Rolf Walther. Dieser wurde nach über 14-jähriger Mitarbeit aus dem Vorstand verabschiedet. Auf finanziell soliden Füßen steht der TSV, wie Rechner Norbert Steinmüller darlegte. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Seit 70 Jahren ist Wilhelm Sommerlad dem Sportverein treu, Siegfried Otto wurde für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Seit 50 Jahren sind Gisela Sommerlad, Rolf Walther und Alfred Otto Mitglied, seit 25 Jahren Regina und Katharine Patolla, Susanne, Johannes und Dietmar Schmidt, Sebastian Wagner, Katharina Krämer, Katrin Kopietz und Marion Edelmann.
Für 2021 stehen das Spanferkelturnier vom 22. August bis 4. September sowie der Beachday am 11. September auf dem Programm.