1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Buseck

Umwelt ist Gewinner

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Siglinde Wagner

Kommentare

pax_1377_021021_4c_1
Bürgermeister Dirk Haas mit Vanessa Wattenbach, Christina Ruckelshausen, Claudia Sharifi, Jürgen Häuser, Manfred Krieger und Andrea Carle (v. l.). © Siglinde Wagner

Buseck (siw). Der »Radelstar« aus dem Vorjahr hatte auch nun wieder die Nase vorn. Jürgen Häuser führt mit 1702 Kilometern die Wertung beim zweiten Busecker Stadtradeln an. Ihm auf den Fersen ist Manfred Krieger (1369 km), die Bronze-Urkunde sicherte sich Andrea Carle (1278 km). Die drei Bestplatzierten gingen im Team der »Ale Bousicher MTB Truppe« an den Start.

Die Siegerehrung nahm Bürgermeister Dirk Haas nun im Schlosspark vor. Buseck-Bilanz 2021: 26 Teams mit 236 Radlern legten zusammen 50 409 km zurück. Dadurch vermieden sie 7310 kg CO2. Es waren 50 Radler und 2000 km mehr als bei der Erstauflage.

Kitas mit am Start

Ohne die sportliche Leistung schmälern zu wollen, so geht es dennoch bei dieser Aktion nicht darum Kilometer herunterzufahren. Vielmehr möchte man erreichen, dass die Menschen ihr Mobilitätsverhalten überdenken. Das Auto sollte stehenbleiben, wann immer es durch Beinkraft, bei Bedarf auch verstärkt durch einen Elektromotor, ersetzt werden kann.

Um dies zu fördern, spielt natürlich eine gewisse Vorbildfunktion eine Rolle. Daher ist es gut, dass auch Kindertageseinrichtungen mitmachten. Unter den Kitas hat sich »Sankt Elisabeth« mit großem Vorsprung die Gold-Urkunde erradelt. Zu dem Gesamtergebnis von 9315 km trugen Kinder, Erzieher, Eltern und Diakon Rudolf Montermann bei. Wie die Kita-Leiterin Claudia Sharifi im Vorfeld der Siegerehrung berichtete, hatte sich der Diakon mächtig ins Zeug gelegt. »Er hat sich mit unserer Mitarbeiterin Elizabeth Reichwein ein kleines internes Wettrennen geliefert.«

Das Team »Georg on Tour« brachte es auf 2718 km. Für die Georg-Diehl-Kita nahm Vanessa Wattenbach die Silber-Urkunde entgegen. Christina Ruckelshausen, Leiterin der Kita »Regenbogenland«, ging mit »Bronze« für 592 km nach Beuern. Haas händigte Büchergutscheine aus.

Auch interessant

Kommentare