1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Buseck

Über 400 Orgelpfeifen erklingen virtuos

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

sued_OrgelOppenrod_21072_4c_1
Josua Velten, Paul Constantin Diehl und Martin Müller (v. l.) präsentieren die neue Orgel. © Carolin Launspach

Buseck (la). Zur Einweihung der Orgel und zu einer Abendandacht lud die Kirchengemeinde Oppenrod in die dortige evangelische Kirche.

Josua Velten, Student der Musik in Leipzig, ließ die neu restaurierte Orgel mit ihren über 400 Pfeifen virtuos erklingen. Begleitet wurde er von Paul Constantin Diehl, Mitglied des Kirchenvorstandes, an der Trompete.

Beide Musiker entführten die Zuhörer in die Welt der Kirchenmusik. Sie zeigten ihr Können unter anderem mit Johann Sebastian Bach, bedeutendster Schöpfer der Kirchenmusik, und den Stücken »Wachet auf, ruft uns die Stimme« und »Fuge e-Moll«.

Bach und Bartholdy

Auch Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Pachelbel spielten Velten und Diehl. Das Auditorium wurde beim Lied »Wer nur den lieben Gott lässt walten« zum Chor. Das Lied entstammt der Feder von Georg Neumark, eine Kantate hierzu bereitete Bach.

Durch die musikalische Andacht führte Pfarrerin Anne-Barbara Schneider. Einen kurzweiligen Einblick in die Restaurierung und Geschichte der im Jahre 1868 erbauten Orgel gab Martin Müller von der Licher Firma Förster und Nikolaus. Müller schloss mit den Worten: »Der Wind kommt wieder bei den Pfeifen an.« Davon konnten sich die Anwesenden überzeugen.

Auch interessant

Kommentare