TSV Beuern legt bei den Mitgliedern zu

Buseck (pm). In der Jahreshauptversammlung des TSV Beuern zeichneten die beiden Vorsitzenden Anja Löber-Sättler und Daniel Rittershaus etliche Mitglieder für langjährige Vereinstreue aus. Gerhard Sickenius wurde für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt, Bernd Nachtigall für 60 Jahre, Margot Hüttl, Harald Sättler, Petra Stingl, Luz Wißner und Erika Zuleger für 50 Jahre Vereinstreue.
25 Jahre Mitglied im TSV Beuern sind Silke Kopietz, Robin Mayer, Carmen Nauheimer, Christine Hirschmann, Andreas Otto, Armen Demirci sowie Nadine und Leon Schließner. Vom Hessischen Tischtennisverband für 40-jährige aktive Teilnahme am Spielbetrieb ausgezeichnet wurden Wilfried und Karin Schmid, Irene und Manfred Noske sowie Norbert Steinmüller.
Am 31. Dezember 2022 zählte der Verein 779 Mitglieder und damit etwa 40 mehr als vor Jahresfrist. Dass die Mitgliederzahl weiter ansteigt, ist neben der Treue der so genannten passiven Mitglieder auf das umfassende Angebot zurückzuführen, erläuterten die Vorsitzenden. Elf Handballmannschaften nehmen im Rahmen der HSG zurzeit am aktiven Spielbetrieb teil, vier im Aktivenbereich, sieben im Juniorenbereich. Hinzu kommen über 40 Kinder bei den Handball-Kids.
Auch im Tischtennis sind sowohl im Damen- als auch in der Herrenkonkurrenz Teams am Start. In Kooperation mit der Grundschule sind weitere Schnupperstunden in Vorbereitung, um so den Jugendbereich auszubauen. Die Endrunde des Kreispokals wurde im vergangenen Jahr durch den TSV Beuern ausgerichtet.
Mehr Angebote
Die Turnabteilung hat mit Jumping Fitness, Stepaerobic, Radtreff sowie Rücken- und Faszientraining ihr Spektrum an attraktiven Angeboten weiter ausgebaut. Das jährlich von der BMW-Gruppe ausgerichtete Volleyballturnier trägt ebenso zur Bereicherung des Angebots bei wie der im vergangenen Jahr erstmals ausgerichtete Ortswandertag rund um Beuern. Auch 2023 wird wieder am Beachfeld um Punkte gekämpft: Termin ist Samstag, der 1. Juli. Das Handballcamp findet während der Osterferien vom 1. bis 8. April statt, das Spanferkelturnier ist für die Zeit vom 20. August bis 2. September geplant.
Norbert Steinmüller präsentierte nach dem Rechenschaftsbericht die Finanzübersicht und bekam von den Kassenprüfern eine ordentliche Kassenführung bescheinigt, so dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.