1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Buseck

Tag der Feuerwehr geplant

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Siglinde Wagner

Kommentare

pax_435buseck_240522_4c
Heiko Girnhard (r.) und Wolfgang Theiß ehren Dr. Martin Kauer, Kurt Weller, Klaus Dieter Balser und Volker Neumann (v. l.). © Siglinde Wagner

Buseck (siw). Am 19. September möchte die Freiwillige Feuerwehr Oppenrod einen Tag der offenen Tür mit der Vorstellung der einzelnen Gruppen und Fahrzeug- und Gerätschaften und einem musikalischen Frühschoppen ausrichten. In der Hoffnung, dass Planungen auch realisiert werden können, gab diesen Termin der neue Vereinsvorsitzende Heiko Girnhard bekannt.

Die Jahreshauptversammlung ist für 29. Dezember terminiert. Damit findet eine Rückkehr zum angestammten Termin statt. »Das Grillen in den Mai war schon einmal ein guter Anfang«, sagte Girnhard. Weitere Aktivitäten sollen folgen.

171 Mitglieder

Die Mitgliederzahl ist mit 171 konstant geblieben. Krankheitsbedingt konnte Adrian Döll nicht persönlich den Kassenbericht vortragen. Einziger Kostenfaktor im abgelaufenen Jahr war die gemeinsame Wochenendfahrt der Alters- und Ehrenabteilung und der Einsatzabteilung nach Bamberg, die vom Verein unterstützt wurde.

Nach 33 Minuten war die Jahreshauptversammlung zu Ende. Da blieb noch viel Zeit für das gemütliche Beisammensein. Auch Bürgermeister Michael Ranft bewies »Sitzfleisch«. Gemeindebrandinspektor Torsten Hansmann lobte »die altersmäßig gut durchmischte Gemeinschaft der Ortsteilfeuerwehr« und die hohe Präsenz von Mitgliedern aus der Alters- und Ehrenabteilung. Alfred Zecher folgt Gunter Weckmann als Sprecher dieser Abteilung.

Vorsitzender Girnhard und Schriftführer Wolfgang Theiß nahmen die Ehrungen langjähriger Fördermitglieder vor. Für 60 Jahre waren dies Klaus Dieter Balser, Kurt Weller und Rudi Schmidt, für 40 Jahre Dr. Martin Kauer, Ralf-Dieter Rühl und Gotthold Sehak. Seit 25 Jahren Mitglied sind Mathias Jung, Michael Clarius und Volker Neumann. FOTO: SIW

Auch interessant

Kommentare