1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Buseck

Mitgliederzahl beim Feuerwehrverein stabil

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Siglinde Wagner

Kommentare

pax_344beuern_110522_4c
Ehrungen und Beförderungen mit Bürgermeister Michael Ranft (r.) und Gemeindebrandinspektor Torsten Hansmann (2. v. r). FOTO: SIW © Siglinde Wagner

Buseck (siw). »Was gibt es aus 2020 und 2021 zu berichten? Was habt ihr denn so gemacht?« Mit zwei rhetorischen Fragen stieg Carsten Henß, der Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Beuern, schmunzelnd in die Jahreshauptversammlung ein. Berichtenswert und erfreulich aus seiner Sicht war lediglich, dass die Mitgliederzahl trotz Ausfall aller Veranstaltungen auf 203 gesteigert werden konnte.

Am Fronleichnamstag, dem 16. Juni, wird das 75-jährige Bestehen am Gerätehaus gefeiert werden. Vormittags soll das Blasorchester der TSG Steinbach für Stimmung sorgen, später dann Roy Carell und Ben Glitter.

Für die Einsatzabteilung wurden Arbeits-T-Shirts und eine Wärmebildkamera (knapp 2400 Euro) angeschafft. Der Kassenbericht von Hartmut Peter ergab keinen Grund zu Beanstandungen. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Vor den Wahlen erklärten der Vorsitzende Henß, Kassenwart Hartmut Peter und Schriftführer Manfred Laatsch, dass sie zum letzten Mal zur Wiederwahl stehen. Diese erfolgte erwartungsgemäß einstimmig, ebenso für den stellvertretenden Vorsitzenden Jan Groth und die Beisitzer Ute Peter und Marcel Stark.

Geehrt wurden Hermann Steinmüller und Siegfried Otto für 60 Jahre Mitgliedschaft, Wilhelm Lindenstruth wurde die Urkunde zu Hause überbracht, ebenso Hubert Burk für 25 Jahre Mitgliedschaft.

Auch interessant

Kommentare