Kleintierzüchter ehren Gründer

Buseck (siw). Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Oppenrod. Der Vorsitzende Heinz Seibert begann den Ehrungsreigen mit der Auszeichnung der Gründungsmitglieder.
Männer der ersten Stunde waren vor 60 Jahren Manfred Schulz, Ernst Balser und Kurt Weller. Ebenfalls für 60 Jahre zu ehren waren Ernst Kinzebach und der Ehrenvorsitzende Wolfgang Gerhard. Beide konnten nicht anwesend sein. Für 50-jährige Vereinstreue wurde Dr. Ewald Döring und Herbert Kauer gedankt.
56 Mitglieder
Gewürdigt wurden die Vereinsmeister (Sparte Hühner) Ernst Balser und Wolfgang Gerhard (Tauben). Eine Anerkennung für ihre überregionalen züchterischen Erfolge wurde Thomas Hooker, Hessenmeister (Zwerghühner Wyandotten weiß), und Erich Frötschl (Kreismeister Großgeflügel) zuteil. Züchter aus Oppenrod hatten an drei Ausstellungen teilgenommen. Wie der stellvertretende Vorsitzende und Zuchtwart Ernst Balser informierte, wurden im Berichtsjahr 2021 von Anfang März bis Ende April etwa 300 Eier eingelegt, 200 Küken und 130 Tauben aufgezogen.
Aber auch eine eigene Ausstellung hat der Verein mit 56 Mitgliedern im Vorjahr ausgerichtet. Über den Ablauf der siebten Buseckertal Kleintierschau gab es nur Positives zu berichten. Einziger Wermutstropfen: Die Beschickung war etwas niedriger als erwartet. »Dies ist insbesondere der am gleichen Wochenende durchgeführten Landesgeflügelschau geschuldet, welche kurzfristig auf unseren Ausstellungstermin verlegt worden war«, erklärte der Vorsitzende Seibert.
Die nächste Kleintierschau soll am 5. und 6. November in der Rahberghalle stattfinden.
Thomas Hooker stellte den Kassenbericht vor. Willi Schaarschmidt gab grünes Licht für die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte.
Die Versammlung bekundete großes Interesse an einem Grillfest. Der Vorstand wurde beauftragt, einen Termin zu buchen. Der neue Grillhüttenwart ist Armin Jung, Reservierungen laufen über Heiko Metz.