1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Buseck

Jahrzehntelange Treue zum Verein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

pax_782beuern_120722_4c_1
Die Geehrten mit den beiden Vereinsvorsitzenden Daniel Rittershaus (l.) und Anja Löber-Sättler (4. v. r.). © pv

Buseck (pm). Für langjährige Vereinstreue wurden kürzlich anlässlich der Jahreshauptversammlung des TSV Beuern mehrere Mitglieder ausgezeichnet. Die beiden Vorsitzenden Anja Löber-Sättler und Daniel Rittershaus zeichneten Karl-Wilhelm Walther für 70-jährige Mitgliedschaft aus, Für 50 Jahre geehrt wurden Antje Baldschus, Andreas Böhme, Sabine Reusch, Wolfgang Schäfer und Andreas Wagner, für 25 Jahre waren es Luca Funk, Werner Kaletsch, Petros Demirci, Anette und Tabea Henkel, Eva Maria Otto sowie Christine Arbesmann.

775 Mitglieder

Geehrt wurden ferner Leni Otto für mehr als 50 Jahre und Margot Hüttl für mehr als 25 Jahre Tätigkeit als Übungsleiterin. Durch den Hessischen Tischtennisverband wurden Bernd Baldschus, Norbert Inderthal sowie Manfred Dort für 50-jährige und Gerhard Schäfer sogar für 60-jährige Teilnahme am Wettkampfsport ausgezeichnet.

Aus dem Kreis des Vorstands wurde Gerold Lange verabschiedet, der als Bindeglied zur HSG sieben Jahre als Beisitzer bzw. Abteilungsleiter Handball tätig war. Auch Klaus Knorr, der 30 Jahre als Rechner der HSG fungierte, wurde für die langjährige gute Zusammenarbeit mit dem TSV-Vorstand gedankt.

Aktuell zählt der Verein 775 Mitglieder - er hat damit nahezu den gleichen Stand wie vor Beginn der Corona-Pandemie. »Die allermeisten Mitglieder haben uns in den beiden letzten Jahren die Treue gehalten. Mit Wiederaufnahme des Eltern-Kind-Turnens und des Trainingsbetriebs im Handball sind auch die Eintritte wieder merklich angestiegen«, berichtete Daniel Rittershaus. Anja-Sättler hatte in ihrem Bericht bereits allen langjährigen und passiven Mitgliedern gedankt, ohne die ein so großer Sportverein gar nicht existieren könnte. Norbert Steinmüller präsentierte den Finanzbericht und bekam von den Kassenprüfern eine ordentliche Kassenführung bescheinigt, so dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.

Die Vorstandsmitglieder Anja Löber-Sättler, Daniel Rittershaus, Norbert Steinmüller, Harald Schließner, Anja de Crouppé und Moni Lindenstruth wurden für eine weitere Amtszeit bestätigt. Erwin Krauskopf hatte zuvor angekündigt, das Amt des Abteilungsleiters Tischtennis in jüngere Hände übergeben zu wollen. Kathrin Fina wurde zu seiner Nachfolgerin gewählt, Krauskopf steht aber für die nächsten zwei Jahre noch als Beisitzer Tischtennis zur Verfügung. Mit Sebastian Schmidt konnte die Position des Abteilungsleiters Handball erfolgreich besetzt werden. Die Vorsitzende freut sich auf die weitere Zusammenarbeit im Team: »Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir im Vorstand eine Mischung aus alten Hasen und jungen Gesichtern haben. Daher ist mir um die Zukunft unseres TSV nicht bange.« In den kommenden Monaten werde man unter anderem mit der Vorbereitung einer spartenübergreifenden motorischen Grundausbildung für Kinder beschäftigt sein.

Auch interessant

Kommentare