Initiatorin gewürdigt

Buseck (siw). Im Mai 1992 lud das Büchereiteam erstmals die Mitglieder der katholischen Pfarrei von Sankt Marien zu einem Sonntagstreff sein. Das ist jetzt 30 Jahre her. Der Initiatorin Regina Knecht wurde nun in einer kleinen Feier besonders gedankt.
Das Bedürfnis, nach dem Gottesdienst an der Kirche noch miteinander ins Gespräch zu kommen, war schon immer da. Schließlich kamen sonntags Gläubige aus 13 umliegenden Ortschaften zusammen. Bei gutem Wetter war dies kein Problem, bei Hitze und Regen schon. Das brachte Regina Knecht auf die Idee, in der angrenzenden Bücherei einen Sonntagstreff einzurichten.
Aus dem damaligen Versuch wurde eine feste Einrichtung. Diese wurde - mit Ausnahme einiger Wochen während der Covid-19-Pandemie - an allen Sonn- und Feiertagen beibehalten, dabei zeitweise auf ein Zelt im Garten hinter der Bücherei oder den großen Gemeinschaftsraum im Franziskushaus ausgewichen.
Josef Staudinger, Leiter der Bücherei-Fachstelle des Bistums Mainz, wusste schon als ehemaliges Mitglied der Pfarrgemeinde Buseck die Freundlichkeit und Offenheit des Büchereiteams (aktuell 15 Mitstreiter) zu schätzen. »Der neue pastorale Weg bedeutet ja, dass die Menschen in Austausch kommen sollen. Das wurde hier früh erkannt und umgesetzt.«
Mindestens 90 Prozent von 23 Standards habe eine Bücherei zu erfüllen, um das »Goldene Qualitätssiegel Büchereiarbeit« zu erhalten. »Die Verleihung steht kurz bevor«, verriet Staudinger den Gottesdienstbesuchern.
Pfarrer Lukasz Szafera und die Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, Daria Wieczorek, dankten Regina Knecht für ihre Initiative und dem gesamten Team für das über Jahrzehnte andauernde Engagement.
Diakon Rudolf Montermann packte seinen Dank beim anschließenden Sektempfang mit Häppchen im Pfarrsaal in humorige Worte: »Der Sonntagstreff und die Kinderbetreuung sind so ein bisschen ein Lockvogel für den Gottesdienst.«
Für Familie Weniger ist es ein liebgewonnener Treffpunkt mit den Schwiegereltern. »Während sich die Kinder Bücher und Spiele aussuchen, setzen wir uns zusammen, um die vergangene Woche Revue passieren zu lassen«, sagt Manuel Weniger. Andere erzählen vom Knüpfen von Freundschaften, sprechen von einem »Wohlfühlort«.
Die Schola sang unter der Leitung von Renate Schygulla ein eigens auf »Regina, Regina, Regina, du bist ja die Beste der Welt« umgeschriebenes Lied. Blumen und Präsente wurden überreicht. Knecht hielt Rückblick und schloss ihre Rede erfreut über den großen Zuspruch: »Der Sonntagstreff ist kein Auslaufmodell!«