Großer Bahnhof für Kirmesumzug

Buseck (siw). Beim Festumzug zur Großen-Busecker Kirmes spielten sich »Die Kinzebacher« schon mal für die anschließende Fete mit Tanz im Festzelt ein. Im Takt der Musik marschierten zahlreiche Fußgruppen mit, am Straßenrand warteten die Zuschauer. Angeführt wurden sie von der ausrichtenden Burschenschaft »Teutonia Großen-Buseck«, genannt die Grünen.
Auch kleine Füße waren dabei, denn alle drei ortsansässigen Kindertagesstätten waren mit von der Partie. Kirchturmdenken war gestern, beim Feiern stehen die Ortsteile zusammen. So waren etwa die Mofagruppe »49-er« aus Oppenrod (Name in Anlehnung an die B49 und 49 Kubikzentimeter) und die »Ale Bousicher Burschen« vertreten. Der Skiclub Busecker Tal zog mit einem ausrangierten Lift, der ansonsten Familie Fleißner als Hollywood-Schaukel dient, in luftiger Höhe viel Aufmerksamkeit auf sich.
Rot und Grün harmonisch vereint
Dass sich am Umzug der Grünen auch die Roten (Burschenschaft Frohsinn) zahlreich beteiligten, ist Ehrensache. Sie sind in den ungeraden Jahren mit der Kirmesausrichtung am Zug. Auch wenn die Musiker nicht alle echte Kinzebacher sind, so verstehen sie sich doch ohne Worte, und das bezieht nicht nur auf das musikalische Zusammenspiel. Sängerin Bianca Poloschek kommt aus Alten-Buseck, hatte damit quasi schon ein Heimspiel.
Erstmals hatten die »Teutonen« zwei Stunden vor dem Festumzug zu einer Kinderkirmes mit passender Disco-Musik, Karussell, Schminken und einem Clown eingeladen. Das kam gut an. Zum Einstimmen haben die Kids eine Polonaise getanzt. Früh übt sich…