Gerhard nun Ehrenvorsitzender

Buseck (siw). Wolfgang Gerhard hat sich aus Alters- und Gesundheitsgründen aus dem Vorstand des Kleintierzuchtvereins Oppenrod verabschiedet. Wenn jemand wie er 75 Jahre alt ist und auf eine 60-jährige Tätigkeit im Vorstand zurückblickt, dann lässt das aufhorchen. Kann das überhaupt stimmen?
Kleintierschau am 13./14. November
In der Tat: Gerhard war gerade einmal 14 Jahre alt, als er von der Gründungsversammlung am 16. Februar 1961 im Wohnzimmer der damaligen Gastwirtschaft Döring in seine ersten Ämter als Schriftführer und Kassierer gewählt wurde. Später war er 16 Jahre stellvertretender Vorsitzender, bevor er 1991 die Vereinsführung vom inzwischen verstorbenen Gründungs- und Ehrenvorsitzenden Rudi Döring übernommen hat. Beide haben somit jeweils drei Jahrzehnte an der Spitze des nun 60 Jahre alten Vereins gestanden.
Ihr Nachfolger ist Heinz Seibert (Alten-Buseck), kein Unbekannter für die Aktiven unter den 56 Mitgliedern. In den letzten sechs Jahren hat er sich als Ausstellungsleiter bewährt. Diese Funktion wird er auch in Kürze wieder innehaben, denn die siebte Buseckertal Kleintierschau steht vor der Tür. Als Siegfried-Hoff-Gedächtnisschau soll sie am kommenden Samstag und Sonntag (13./14. November) in der Rahberghalle ausgerichtet werden. Hoff gehörte bis zu seinem Unfalltod am 14. Juni dieses Jahres 27 Jahre als aktiver Zwerghuhn-Züchter dem Verein an. Nach zweijähriger Schriftführertätigkeit übte er ab 2003 das Amt des Vereinsrechners aus. »In seiner ruhigen, unaufgeregten Art erwarb er sich nicht nur bei uns, sondern in der gesamten Ortsgemeinschaft große Anerkennung«, würdigte Gerhard den Verstorbenen.
Die Wiederwahl von Ernst Balser (er trat als Zwölfjähriger in den Verein ein) zum stellvertretenden Vorsitzenden erfolgte ebenso wie die Wahl von Thomas Hooker zum neuen Rechner einstimmig. Das Amt des Schriftführers bleibt vakant. Schon zuvor wurde es von Gerhard mitgetragen. Beisitzer sind Alfred Franke (neu) und Erich Frötschl.
Mit einer Urkunde und einem Weinpräsent wurde Alfred Mohr für 50-jährige Mitgliedschaft und Gerhard Balser für 40 Jahre gedankt. Die Ernennung von Wolfgang Gerhard zum Ehrenvorsitzenden fand am Ende der Jahreshauptversammlung unter dem Applaus der Anwesenden statt. Heinz Seibert und Ernst Balser verliehen die entsprechende Urkunde und überreichten einen Gutschein zum Dank für das langjährige Wirken. Damit ist Gerhard ein Sitz und eine Stimme im Vorstand garantiert. Wird ein Protokollant benötigt, ist leicht zu erahnen, auf wen sich dann alle Augenpaare richten werden.