Fasching ehrlicher als Weihnachten
Buseck (siw). Auf den meisten Prunksitzungen kommen die Büttenreden zu kurz. Bei der Frauenfastnacht der Katholischen Frauen Deutschlands (KFD) von »Sankt Marien« ist dies anders. Ein hervorragender Redebeitrag jagt den nächsten. Alle Gäste hören aufmerksam zu.
Als Kirchenmaus stieg Gisela Meckel in die Bütt, um den von Elli Pomp verfassten Vortrag zu halten. »Die Gottesdienste fielen aus, das war schlimm für mich als Kirchenmaus. In diesen außerordentlichen Zeiten mussten wir auch noch den pastoralen Weg beschreiten. Das war nicht Pfarrer Adam seine Sach’, da ging er nach Lauterbach,« schrieb die bald 93-Jährige aus Rödgen. Und weiter: »Doch alles hat sich zum Guten gewandt, der Bischof hat uns Pfarrer Szafera gesandt.«
Bauchredner mit Baby-Drache
»Ich sag euch ei der Daus, geht niemals in ein Krankenhaus und auf keinen Fall, ihre liebe Leut’ geschminkt auch noch zur Fastnachtszeit«, war das Fazit von Pfarrer Lukasz Szafera. Eine Krankenkommunion wollte er schnell noch einer alten Dame bringen, doch mit seinem schon für den Abend gelb geschminkten Gesicht musste er sich der kompletten Untersuchungspalette unterziehen.
Bauchredner und »künstlerischer Lakai« Klaus Richardt und sein vorwitziger Baby-Drache berichteten von entgegenkommenden Geisterfahrern und der Himmelspforte, in die nur ganz besondere Todesfälle eingelassen werden. Auf eine musikalische Schlittenfahrt nahm Dora Böttner das Publikum mit, Ehemann Reinhard erinnerte mit »Heile, heile Gänsje« an den singenden Dachdecker Ernst Neger.
»Weihnachtsmann und Santa Claus zieh’n mir das Geld aus der Tasche raus, bei der Falschheit dieser Brüder ist mir Fasching tausendmal lieber«, meinte Ober-Doll Hannelore Stelzl, die noch weitere Darbietungen auf Lager hatte. Einen Vortrag zu Bestellungen im Internet hielt Rosi Dietz. Zuvor mimte sie eine Oma, die ihrer digitalaffinen Enkelin (Christa Lorenz) den Umgang mit einem Buch erklären musste.
Zwischendurch gab es Schunkelrunden mit der Kapelle »UL-RICH« (Ulrike Gerwing und Richard Kunkel) und Mitmachaktionen wie beim Fliegerlied. Das Komitee der Faschings-Dollen mit Hannelore Stelzl, Christa Lorenz und Dagmar Reinl hatte ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das mit viel Beifall und so mancher Rakete gewürdigt wurde. Bei der abschließenden Polonaise durch den Pfarrsaal machten alle mit.