»Endlich Kirmes«
Buseck (pm). »Endlich wieder Kirmes!« heißt es vom 30. Juli bis 1. August in Alten-Buseck - und das mit einem Jahr »Verspätung«. Am kommenden Samstag öffnen die Alten-Busecker Burschen das Festzelt auf dem Festplatz in der Flussgasse für die Kirmesbesucher.
Als sich 2009 die noch sehr junge Burschenschaft entschloss, die Tradition der Alten-Busecker Kirmes zu retten und zum ersten Mal eine Kirmes auf die Beine stellte, hätte kaum einer daran gedacht, dass dieses Vorhaben tatsächlich erfolgreich wird. In diesem Jahr geht die Kirmes schon in die siebte Runde.
Große Unterstützung der Ortsvereine
Drei Tage Kirmes bedeuten allerdings auch jede Menge Arbeit. Alleine der Dienstplan für Theke, Küche und Co. umfasst knapp 200 Schichten. Ohne die Unterstützung der eigenen Mitglieder und der anderer Ortsvereine wäre eine solche Veranstaltung kaum zu stemmen. So haben sich auch für die Kirmes 2022 viele freiwillige Helfer gefunden, die das überhaupt erst ermöglichen.
Das zeugt von einer sehr guten Vereinsgemeinschaft in Alten-Buseck. »Wir sind sehr froh und dankbar über die zahlreiche Unterstützung«, so Andre Krieger, 1. Vorsitzender der Alten-Busecker Burschen.
Am Samstagabend werden die »Midnight Ladies« die Stimmung im Kirmeszelt ordentlich anheizen. Die Partyband besteht aus sechs Musikerinnen, die ein abwechslungsreiches Showprogramm bieten. Von Schlager über Popmusik bis hin zum Partyrock ist für alle etwas dabei. Jeder Showblock wird durch passende Kostüme und eine Performance begleitet.
Der Kirmessonntag beginnt um 14 Uhr mit einem Festumzug durch den Ortskern. Das Interesse ist sehr groß. So haben sich schon jetzt viele ortsansässige Vereine und Gruppen für den Umzug angemeldet. Gegen 15 Uhr wird es einen Fassbieranstich geben und ›Die Heimatländer‹ werden mit zünftiger Blas- und Stimmungsmusik im Festzelt die Stimmung anheizen. Für die Kinder bietet der Sonntag Schminken, einen Sandkasten und andere Attraktionen.
Am Kirmesmontag feiert die Burschenschaft einen traditionellen Frühschoppen mit dem »Vulkan Express« als Stimmungsmacher. Neben klassischer Blasmusik kann das Ensemble auch mit modernen Songs einen Frühschoppen zum Höhepunkt einer Kirmes machen. Damit nicht genug: Am Frühschoppen gibt es Freibier für alle Gäste.
Bekannt ist die Alten-Busecker Kirmes seit vielen Jahren auch für gutes und leckeres Essen. Als einer der letzten Vereine im Landkreis betreibt die Burschenschaft an der Kirmes eine Küche komplett in Eigenregie: Es gibt Schnitzel, Rippchen und Solperfleisch.