Ein Lied für die Flutopfer

Buseck (siw). Thilo Weiß präsentierte am Sonntag sein neues Programm »Schlager-Euphorie«. Bei diesem Titel denkt wohl so mancher an die großen Fernsehsshows mit Florian Silbereisen und Giovanni Zarella, wo die Schlager-Fans schier überbordende, eben euphorische Lebensfreude an den Tag legen.
Die zahlreichen Gäste im Schlosspark ließen es indes etwas ruhiger und echter angehen. Sie genossen das Konzert jedoch sichtlich; in ihren Gesichtern spiegelte sich Wohlbefinden und Zufriedenheit wider. Damit hat Thilo Weiß das erreicht, was er sich vorgenommen hat: Nämlich ein Lächeln ins Gesicht seiner Fans zu zaubern.
Die musikalische Reise durch die Welt des Schlagers enthielt Cover-Songs etwa von Vicky Leandros (Ich liebe das Leben), Michael Holm (Mendocino), Andy Bork (Adios Amor), Jürgen Drews (Ich bau dir ein Schloss) und einige Eigenkreationen. Auch bei den eigenen Stücken nahm der Schlagersänger mit 33 Jahren Bühnenerfahrung Liebe, Sehnsucht und romantische Sommernächte in den Fokus. Die Ausnahme: Ein Lied, betitelt »Abschied«, von Weiß im Gedenken an die Corona-Opfer und an die Verstorbenen der Flutkatastrophe geschrieben. Die Zugabe: »Die Fischer von San Juan«.
Stühle und Bänke waren unter schattenspendenden Bäumen und Sonnenschirmen platziert worden. Direkt am Atrium brannte die Sonne heiß, hier hatten nur wenige Besucher auf den Steinen Platz genommen. Vorsorglich waren weitere Lautsprecher tiefer in den Park hineingestellt worden. Lob gab es für Udo Bastian, der kurzfristig für den erkrankten Michel Kögler nach zehn Jahren wieder einmal am Mischpult stand und seine Sache gut gemacht hat.
Weiter geht’s, entsprechendes Wetter vorausgesetzt, am Donnerstag, den 18. August, ab 18 Uhr mit der Band »Extra Dry« und am Sonntag, den 21. August, ab 15 Uhr mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Staufenberg.