»Drive-in-church« für Buseck
Hoch lebe der Schlager! Ist er auch mancherorts verpönt, so ist gerade er ein wahrer Stimmungsgarant. So war es auch am Wochenende bei drei ausverkauften Sitzungen des Katholischen Fastnachtsclubs von »St. Marien«. Das Motto: »Von Heino, Michelle bis Katja Ebstein wollen alle bei der KFC-Schlagerparade der Hit sein.«
Hoch lebe der Schlager! Ist er auch mancherorts verpönt, so ist gerade er ein wahrer Stimmungsgarant. So war es auch am Wochenende bei drei ausverkauften Sitzungen des Katholischen Fastnachtsclubs von »St. Marien«. Das Motto: »Von Heino, Michelle bis Katja Ebstein wollen alle bei der KFC-Schlagerparade der Hit sein.«
Heimspiel für Gießener Prinzenpaar
»Mit dem KFC durch die Nacht« stimmte Nicole Schulz zum Einzug von »Showmaster« Alexander Zippel und den Stars aus dem Siebener-Rat an. Beim Auftritt der KFC-Minis ging den Gästen schier das Herz auf. Emotional wurde es, als das Gießener Prinzenpaar verriet, sich vier Jahre zuvor auf dieser Bühne kennengelernt zu haben. (Sabrina Trommer ist KFC-Vorsitzende und »liebreizende Hüterin des närrischen Nachwuchs«, Prinzgemahl Andreas tanzt im TV-Männerballett). Hoheiten und Gefolge hatten – mit Ausnahme des Hofmarschalls – ohnehin ein Heimspiel, was zu einigen Neckereien führte. Die Begleitgruppe »One-Way-Edition« vertrat bei ihrem Tanz die Farben vom KFC, KV, CVA und der GFV.
»Die Christen, die in Buseck wohnen, tun ihre Kirchen schonen.« Die Pfarrer Jonas Adam und Bernd Apel, KFC-Ehrenpräsident Erhard Reinl und Richard Kunkel schnitten im feinen Zwirn zwischen Titeln der Comedian Harmonists auch dieses Thema an. Zur Lösung des Parkplatzproblems empfahlen sie eine »Drive-in-Church«. Johannes Zippel gehört in Mittelhessen zu den letzten seiner Zunft, die sich als Protokoller in die Bütt trauen. Claudia und Nadja Sharifi gaben sich ganz indisch.
Die »Frohsinn-Sänger« unter der Leitung von Renate Schygulla machten musikalisch ein Fass auf. Premiere feierten als Gesangsduo Mireille Matthew alias Pia Wack und Peter Alexander (Uli Zöller) mit »Goodbye My Love«. Als »Amigos« gingen Uli Eskens und Johannes Zippel durchs Feuer. Party, bis die Leute durchdrehen, versprachen und hielten die »Fire Beazz«. Die »dreisten Zwei« aus Ruttershausen (Pierre Mühlich und Jonas Reinsberg) brachten etliche Stimmungskracher mit. Zu Bill Ramseys »Zuckerpuppe« erklommen die altersschwachen KFD-Krüstchen mit Barbara Bartmus vorsichtig die Bühne, um sich später als rappende Omas recht fit zu verabschieden.
Kein Auge blieb trocken vor Lachen bei den Klagen von Heidi Wachler und Christa Lorenz über die lästigen Hausierer, die sich als Sternsinger entpuppten. Hannelore Stelzl berichtete, dass sie in Paris trotz zweimal X und ein Mal L ein gefragtes Model sei.
Die Garde des KFC konnte sogar mit Hebefiguren aufwarten. Ebenfalls ansehnlich war die KV-Garde. Der Auftritt von Tanzmariechen Nele war ein Gastgeschenk des Prinzenpaars aus Ruttershausen. Showtänze in tollen Kostümen zeigten die Badenixen vom TV Großen-Buseck, die Stewardessen von »Just for fun« aus Trohe, die CV-Angels aus Alten-Buseck und eine Formation aus Rodheim. Die Las-Vegas-Boys vom TV-Männerballett stiegen wahrhaftig in den Ring und rissen weit nach Mitternacht noch einmal das Publikum von den Stühlen. Applaus folgte nach dem Finale für ein durchweg tolles Programm.