Die Hofburgschule und das Fest zum Abschluss
Im zu Ende gehenden Schuljahr mussten die Schüler auf vieles verzichten. Spiel und Spaß kamen auch bei den Grundschülern der Hofburgschule in Alten-Buseck zu kurz. »Die Bundesjugendspiele sind ebenfalls ausgefallen«, berichtete Rektorin Dagmar Techert.
Ein bisschen Ausgleich dafür bot nun der Erlebnistag am Montag mit sportlichen Aktivitäten auf dem Ascheplatz mit Slalomlauf, Weitsprung und Zielwerfen. Koordinationsübungen wurden auf dem Schulhof angeboten, spielerische Betätigungen (Wikingerschach, Sackhüpfen, Schwungtuch) auf der Wiese hinter der Schule.
Pia Au und Katja Koch zeichneten für die Planung und Vorbereitung verantwortlich. Um zeitweise das Maskengebot aufheben zu können, wurde zuvor ein Schnelltest bei Schülern, Lehrern und Helfern durchgeführt. Das i-Tüpfelchen setzte der Förderverein der Schule, in dem er für alle ein Eis spendierte. Groß war der Jubel, als der Eiswagen aus Lollar auf dem Hof vorfuhr. siw/FOTO: SIW