Das Kartoffelfest und die Bauernhofkita

Seit einem Jahr gibt es in Großen-Buseck die Bauernhofkita der Lebenshilfe. Der Geburtstag wurde nun auf dem Biolandhof mit einem »Kartoffelfest« gefeiert. Dazu waren auch die Eltern eingeladen.
Gemeinsam traf man sich an einem Kartoffelacker in Rödgen und half mit Eimern und Körben bei der Kartoffelernte. Danach ging es zu einem nahe gelegenen Bauwagen. Dort wurden die frischen Kartoffeln, wahlweise mit Kräuterquark, zubereitet und aufgetischt.
Im Anschluss durfte die Geburtstagsgesellschaft die zahmen Schafe von Franziska Werthmann besuchen und streicheln. Rund um den Bauwagen, etwa im Gehölz, gab es für die Kinder spielerisch noch viel zu entdecken.
»Wir sind froh und dankbar, dass die Bauernhofkita in Buseck von Familien und Kindern so gut angenommen wird«, sagte Michaela Damm, Organisatorische Leitung.
Die Bauernhofkita Buseck richtet sich an Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung und bietet insgesamt 20 Betreuungsplätze. Die Gruppe verbringt den größten Teil des Tages an der frischen Luft, hat allerdings auch eine geräumige »Basisstation« als Rückzugsort. Die Aktivitäten in der Bauernhofkita gestalten sich vielfältig, spielerisch und erforschend: Gemüse und Kartoffeln werden gesät und geerntet, eigener Apfelsaft hergestellt und umliegende Wälder erkundet. In Kürze freut sich die Kita - in Kooperation mit der angrenzenden Gesamtschule Busecker Tal und dank der Unterstützung des Landkreises - zudem über den Einzug von Hühnern auf einem benachbarten Grundstück samt Hühnerstall. pm/FOTO: PM