Bereit für die fünfte Jahreszeit

Buseck (siw). In die fünfte Jahreszeit startete nun der Karnevalverein Großen-Buseck unter dem Motto »Der KV Buseck ist bereit, wir reisen durch die Zeit«. Zwei Kampagnen wurden weitgehend vorbereitet - diese abzusagen, tat weh. »Nun sind wir optimistisch und gehen mit Freude in die Kampagne 2022/23,« so Vereinsvorsitzender Heiko Hintze.
Gemeinsam mit Sitzungspräsidenten Ralf Gamrad führte er durch den Abend, verlieh Orden an alle Tanzgruppen und den 45 Köpfe starken Senat. Durch drei Neuaufnahmen wurde dieser noch verstärkt: Nicole Hoffmann, Jens Gerke und Sascha Panz mussten sich hierfür einem kleinen Aufnahmetest unterziehen.
Für einige der Tanzflöhe - das sind die Drei- bis Sechsjährigen - war es der erste Auftritt in einer hoffentlich noch langen Karriere als Gardemädchen. Da lag noch viel Lampenfieber in der Luft. Trainiert werden die Jüngsten von Lisa Hassler und Ruth Lichtenberg.
Die Mini-Garde (sieben bis zwölf Jahre) präsentierte ebenfalls ihren neuesten Tanz, einstudiert hatten diesen mit viel Geduld Celine May und Lara Stephan. Die beiden haben auch einmal »klein« angefangen, nun tanzen sie seit einigen Jahren in der Aktiven Garde und engagieren sich als Trainerinnen.
Die Aktive Garde hatte mit ihrem Tanz am vorausgegangenen Wochenende bei der Kampagneeröffnung des Carneval-Club Ruttershausen bereits Premiere gefeiert. Durch den Aufstieg ehemaliger Midis hat die Gruppe mit fast 20 Tänzerinnen weiterhin eine stattliche Größe, während die Midis im Alter von zwölf bis 18 Jahren dringend Verstärkung benötigen.
Der Karnevalverein lädt zur Prunksitzung am 18. Februar in das Kulturzentrum am Schlosspark ein. Für den närrischen Sturm auf das Schloss tun sich traditionell alle Busecker Vereine zusammen. Der stimmungsvolle Auf- und vermutlich auch Einmarsch ist für 13. Januar geplant. Erstmals muss dann Bürgermeister Michael Ranft den Schlüssel zur Pforte verteidigen.