»Bedeutende Rolle fürs soziale Miteinander«

Buseck (tb). Der Entscheidung eines Gießeners ist es letztlich zu verdanken: In Würdigung langjährigen ehrenamtlichen Wirkens - mindestens zwölf Jahre müssen es sein - zeichnet Hessens Ministerpräsident seit bald 50 Jahren verdiente Bürger mit dem Landesehrenbrief aus. Eine gute Idee, wie Landrätin Anita Schneider im Kulturzentrum Buseck meinte: »Über all die Jahre hinweg, egal wer an der Regierung war, ist diese Auszeichnung nie infrage gestellt worden.
«
Ideengeber war natürlich Albert Oßwald, hessischer Ministerpräsident von 1969 bis 1976. Anlass für die Reminiszenz bot die Aushändigung von Ehrenbriefen an gleich vier Kreisbürger: Thomas Blasini, Rainer Graf, Martin Stein und Ralf Süßel.
Der Landesehrenbrief, so Schneider, sei schon von herausragender Bedeutung: »Im Jahr werden rund 3000 verliehen, bei rund sechs Millionen Einwohnern unseres Bundeslandes!« Bei den heutigen Anforderungen von Beruf und Familie noch Zeit fürs Gemeinwohl zu investieren - »schon eine große Leistung.«
Zu würdigen waren diesmal Bürger, die alle als ehrenamtliche Richter in der Sozial- beziehungsweise Arbeitsgerichtsbarkeit gewirkt haben oder es weiter tun. Für Schneider eine wichtige Aufgabe, könne doch das Einbringen praktischer Erfahrungen im Beruf, von Sachkunde, von anderen Bewertungen vor Gericht ausschlaggebend sein. Wie ihr auch hauptamtliche Richter bestätigten: »Die Ehrenamtlichen leisten einen wertvollen Beitrag. Sie übernehmen eine bedeutende Rolle in der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit für unser soziales Miteinander.«
Dem Dank an das Quartett schloss sich Busecks Bürgermeister Michael Ranft an. Als Jurist wisse er diese Arbeit zu schätzen. Glückwünsche auch von Björn Hendrischke, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft. Aus gutem Grund, wurden doch mit Friseurmeister Ralf Süßel sowie Zimmerer- und Dachdeckermeister Martin Stein gleich zwei Kollegen ausgezeichnet. Als Unternehmer lerne man sehr viel in dem Amt, steuerte Hendrischke eigene Erfahrungen als ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht (LAG) bei.
Das Ehrenamt liege ihm nach eigenen Worten sehr am Herzen. Und so ermuntere er bei jeder Freisprechungsfeier den Nachwuchs dazu, wenigstens eines zu übernehmen - »egal in welchem Bereich, um so der Gesellschaft etwas zurückzugeben.«
Die Geehrten und ihre Tätigkeiten: Thomas Blasini, Lich (Februar 2004 bis Juni 2019 Sozialgericht Gießen, Juli 2019 bis heute LAG Darmstadt); Ralf Süßel, Albach (September 2006 bis August 2021 Sozialgericht Gießen); Rainer Graf, Langgöns (August 2006 bis heute Arbeitsgericht Gießen); Martin Stein, Buseck (Oktober 2006 bis heute Arbeitsgericht Gießen). Letzterer wurde ebenso für sein seit 2012 bis heute währendes Engagement im Energiebeirat der Gemeinde Buseck ausgezeichnet.