Böswilliger Alarm am 1. April
Lich (pad). André Hahn wurde als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Bessingen wiedergewählt. Sein Stellvertreter ist Sebastian Nachtigall. In den Feuerwehrausschuss wurden Rüdiger Zeutzheim, Thorsten Marx, Thomas Kühn und Jens Kühn entsandt. Die Ehren- und Altersabteilung leitet Ulrich Kühn.
Der Wehrführer blickte auf insgesamt zwölf Einsätze zurück, darunter zwei nicht alltägliche Großbrände: Im August war man beim Brand der Zehntscheune im historischen Kloster Arnsburg im Einsatz, um fünf Stunden nach Rückkehr den »Tag der Feuerwehr« im eigenen Dorf zu eröffnen. Viele Atemschutzgeräteträger aus Ober-Bessingen waren zudem beim Großbrand einer Licher Dönerfabrik im Einsatz. Ärgerlich war ein Fehlalarm am 1. April, als ein Unbekannter die Sirene auslöste.
Drei Seminarbesuche wurden verzeichnet. Schwerpunkte im Übungsbetrieb waren das Ausleuchten von Einsatzstellen und der Aufbau einer Wasserförderung über große Distanzen, der langen Wegestrecke. Die Altes-und Ehrenabteilung besuchte unter anderem den Frühschoppen beim Kreisverbandstag in Nieder-Bessingen.