Zwei Tage lang strömen Besucher zum Brunnenfest

Biebertal (ws). Der Dorfbrunnen plätscherte, das Wetter passte und die Besucher strömten: Zum 16. Mal wurde in Fellingshausen das Brunnenfest gefeiert. Dazu hatte die Vereinsgemeinschaft Fellingshausen mit ihrem großen Helferteam unter dem Motto »Begegnen, Kennenlernen, Unterhalten und Spaß haben« eingeladen. Vorsitzender Steffen Balser und seine Vertreterin Katha Muhly begrüßten die Gäste.
DJ Rentrop
Am Samstag tanzten sich die Kinder der Kita »Fuchsbau« mit ihrer Tanzeinlage in die Herzen der zahlreichen Zuschauer. »Wenn die Füchse zum Brunnen gehen, gibt es immer was zu feiern«, stellte Bürgermeisterin Patricia Ortmann fest. Ortsvorsteher Dr. Alfons Lindemann gab seiner Freude Ausdruck, dass das Fest nun wieder stattfinden konnte und forderte auf, ordentlich zu feiern.
Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von Gerold Rentrop, der als »DJ« fungierte und flotte Weisen auflegte. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen, Waffeln und frischen Schmierselkuchen vom »Backteam« unter Leitung von Harald Kienholz aus dem Backhaus. Handkäse, dazu selbstgemachten Fellingshäuser Apfelwein. Abends spielten die »Kinzenbacher Musikanten« schwungvoll auf. Bereits am Vormittag hatte die Polizei zur Fahrradcodierungs-Aktion an die Schmiedecke eingeladen.
»Open Air« fand am Sonntag der ökumenische Gottesdienst mit Pfarrer Daniel Schweizer und Gemeindereferentin Michaela Ziegler (Katholische Kirchengemeinde St. Anna) zum Thema »Wasser« mit 120 Besuchern statt. Beide gestalteten den Gottesdienst mit einer kurzen »Dialog-Predigt«. Die Begleitung der Gemeinde-Songs hatte Michaela Ziegler an der Gitarre übernommen. »Wir versammeln uns hier am Brunnen im Staunen, in der Ehrfrucht und in Dankbarkeit vor Gott«, hieß es in der Predigt. Die Kollekte war - passend zum »Brunnenfest« - für Brunnenprojekte der Diakonie und der Caritas bestimmt.
Mundart-DVD
Anschließend spielten die »Böhmischen Freunde« auf. Làngos bereicherten das übliche Mittagessensangebot, nachmittags gab es Kaffee, Kuchen und alkoholfreie Kinder-Cocktails. Für die kleinen Besucher standen eine Hüpfburg, Kinderschminken, der Kinderkolter-Flohmarkt, eine »Kinder-Rallye in der Kirche« und Waffeln auf dem Hof von Familie Wagner auf dem Programm.
In der benachbarten Kirche war die Bilder-Präsentation zum Brunnenfest 2015 von Volker Mattern zu bewundern. Ausschnitte aus der neuen Fellingshäuser Mundart-DVD liefen auf einem Bildschirm. Friedel Winter bot Blumen an, deren Erlös den Flutopfern im Aartal zugutekommen wird. Auch gab es einen Info-Stand zum geplanten Kunstrasenplatz.
Kraftvoll-rhythmisch und mit einem erfrischenden Repertoire trat die Chorformation »Sing & Swing« des GV Eintracht 1863 unter Stabführung von Rainer Geitl auf und erfreute das Besucherrund am Brunnen.