Zum Jubiläum ein Apfelbäumchen

Biebertal (mo). Die Mitglieder der Sportgemeinschaft Grün-Weiß Vetzberg trafen sich zur Jahreshauptversammlung in der Übungshalle am Sportplatz. Die 2. Vorsitzende Silvia Crombach berichtete von den Aktivitäten des vergangenen Jahres, die pandemiebedingt stark eingeschränkt waren. Auch die Festivitäten zum 90-jährigen Bestehen der SG konnten nicht wie geplant durchgeführt werden.
Als positiv war zu vermelden, dass das Angebot zum Erwerb von Jubiläumsshirts von den Mitgliedern gut angenommen wurde. Das »ProBierFest« sowie das Konzert von »LetsVetz« konnten unter Beachtung des Hygienekonzepts auf dem Sportplatz durchgeführt werden.
Die Sportfreunde aus Frankenbach hatten zum Jubiläum ein Apfelbäumchen geschenkt, das inzwischen wächst und gedeiht.
Die sportlichen Angebote des Vereins in Sachen Fußball stellte Spartenleiter Simon Schlierbach vor. Die SG Vetzberg spielt in der FSG Biebertal. Schlierbach berichtete vom neuen Spielmodus, der vom Landkreis Gießen im Hinblick auf die Pandemie festgelegt wurde und zeigte sich erfreut, dass sich die 1. Mannschaft ebenso wie die Reservemannschaften für die Aufstiegsrunde qualifiziert hat. Für die Abteilung Gymnastik gab Spartenleiterin Julia Lisowski den Bericht ab. Die Gymnastikgruppe trainiert weiterhin in der Mehrzweckhalle Vetzberg, in Kürze werden auch die Kurse in Yoga und Kinder-Yoga wieder aufgenommen. Auch Boccia startet wieder. Für die Tischtennis-Spielgemeinschaft Biebertal, in die Spieler der SG Vetzberg integriert sind, hatten Thomas Zeddies und Reinhard Wolf den Bericht erstellt. Auch hier war der Spiel- und Trainingsbetrieb stark eingeschränkt.
Sonja Waldschmidt legte den Kassenbericht vor, der eine ausgeglichen Haushaltslage auswies.
Für zahlreiche Mitglieder standen Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit an, viele waren nicht anwesend. Im Rahmen der JHV wurden geehrt: Rainer Bender, Anke Gerlach, Dirk Römer, Susanne Römer, Johannes Stallmann und Sandra Waldschmidt. Alle erhielten die Ehrennadel für 40 Jahre Treue zum Verein.
Weitere Jubilarinnen und Jubilare waren Daniel Strackbein (25 Jahre), Michael Becker, Gerhard Bender, Marco Harbach, Reiner Rühl, Armin Schmidt, Claudia Stenzel (40 Jahre) sowie Frank Gipson und Jürgen Römer (beide 60 Jahre).
Zum Abschluss gab Crombach die Termine für die Boccia-Vereinsmeisterschaft (21. Mai) und das »ProBierFest« (6. August) bekannt. Im Herbst ist ferner ein Dorffest aller Ortsvereine geplant. Weiter besteht die Hoffnung auf einen gemeinsam durchgeführten Weihnachtsmarkt in der Adventszeit.