Zahlreiche Erfolge verbucht

Biebertal (ws). Zu Beginn der Jahreshauptversammlung der SKG Rodheim wurde Steffen Failing die goldene Ehrennadel für seine besonderen Verdienste verliehen und zum Ehrenmitglied ernannt. Zu seinen Verdiensten gehören das über viele Jahre ausgeübte Amt des Faschings-Sitzungspräsidenten, die Mitwirkung bei den Fremdensitzungen, die Unterstützung der Organisation und Logistik der SKG, besonders auch bei der Vorbereitung und Durchführung der Rodheimer Wein- und Kulturfeste sowie die Übernahme von Vorstandsaufgaben und die zeitweise Ausübung des Amtes des Vorsitzenden.
Außerdem wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft Klaus-Dieter Becker und Hans Erwin Bremer geehrt. Hilde Klee und Prof. Ingeborg Siegfried konnten nicht anwesend sein. 50 Jahre gehören zur SKG: Frank Billek, Steffen Failing, Günter Göhl, Jürgen Neumann, Torsten Ott und Wolfgang Schmidt sowie Stefan Ruppert, Thomas Vogel und Udo Weil. Für 40 Jahre wurden Peter Hasselbach, Nadine Hüttker, Dietmar Matiasch und Elvira Matiasch geehrt, für 25 Jahre Sabina Benoit, Sonia Benoit, Ursula Benoit, Rolf Ferber, Diana Hetz und Gunnar Pidde.
Ende 2022 zählte die SKG 780 Mitglieder. Die Hälfte sind unter 40 Jahren, 243 davon sind Kinder und Jugendliche, 203 sind über 60 Jahre. Finn Smiga wurde im Rahmen des Jungen Ehrenamtes im Sportkreis Gießen »Fußballheld 2022«. Auf dem Gelände im Hermestal wurde die Rasenfläche für 12 000 Euro erneuert und ein Hänger für Grasschnitt angeschafft. Am SKG-Gebäude entstand durch den Frost ein Wasserschaden mit 160 Kubikmetern Wasser, die ausgelaufen waren. Neu ist der SKG-Rundbrief für die Mitglieder. Er wird per E-Mail versendet und ist auch auf der Homepage veröffentlicht. Die Gemeinde Biebertal hat im Haushalt 2023 500 000 Euro für den neuen Rasenplatz in Fellingshausen eingestellt. Die Bauanträge sind gestellt und die Zuschüsse beantragt.
Johannes Haasz vom Vorstands-Team trug die Spartenberichte vor: Das Angebot beim Turnen und Kinderturnen konnte erweitert werden. David Witton hat seit September die Rückenschulen-Arbeit von Doris Vennekel übernommen. Außerdem startete ein neuer Yogakurs. Für die FSG Biebertal war die Saison 2021/22 die erfolgreichste Saison in der Geschichte der Fußball-Spielgemeinschaft. Alle drei Mannschaften sind in die nächsthöheren Klassen aufgestiegen. Dieser Erfolg hat auch regionale Fußballgeschichte geschrieben.
Jugendleiter Michael Wagner versucht nun schon seit zwei Jahren, den Trainerstab zu vergrößern, leider bisher ohne Erfolg. Die A-Jugend gewann die Hallenkreismeisterschaft. Bei den beiden Teams der B-Jugend trägt die Kooperation mit Wettenberg weiter Früchte. In der Hallenrunde qualifizierte sich das B1-Team als Vizemeister zur Teilnahme an der Regionalmeisterschaft.
Das Jubiläumsturnier »30 Jahre JSG Biebertal« ging über die Bühne. Der Rathaussturm und die beiden Faschingsveranstaltungen sowie der Kinderfasching waren ein voller Erfolg. Auch die 4. Rodheimer Weinlese mit Andy Ost war sehr gut besucht. Am 21. Oktober wird die 5. Weinlese mit Ingo Appelt stattfinden.
Gerhard Schulze erläuterte den Kassenbericht. Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Bei den Wahlen wurden Kassenwart Roland Keller, Jugendleiterin Isabel Göhl und der 2. Schriftführer Christian Grebeldinger einstimmig wiedergewählt.
Auf dem Terminkalender stehen: Der Familientag im Mai/Juni, das Weinfest und - natürlich - im Februar 2024 die Faschingsveranstaltungen.